- Project Runeberg -  This is Canada / November 1950 /
14

(1947-1957)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier Spricht Kanada

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ae A | 4 A"
LA ESS YK ASK
e Ana 7 fa AY
Lf LUN Al
; A0 FFERYS

Cow |

Jacques Cartier

Hier Spricht Kanada

Man wird wohl nie wissen, wem der
Ehrentitel eines Entdeckers Kanadas
gebührt. Denn wir wissen zwar, dass
John Cabot, ein Genuese im Dienst
des englischen Königs Heinrich VII,
im Jahre 1497 als erster Europäer
Kanada besuchte, aber es ist durchaus
wahrscheinlich, dass isländische See-
fahrer schon um das Jahr 1000 die
kanadische Atlantikküste sichteten.
Und viele Jahre vorher, in den
Urzeiten der menschlichen Geschich-
te, sind méglicherweise die Vor-
fahren der nordamerikanischen India-
ner aus Sibirien über Alaska hierher
eingewandert. Sicher ist heute nur,
dass Cabot mit seiner Entdeckung der
neufundländischen Fischbanke den
ersten belegten Anlass fiir die Reisen
europäischer Fischer über den At-
lantik gab.

Der erste wirkliche Forschungs-
reisende allerdings war Jacques
@artier,, der 1534" und 1535 die
Küsten von Neufundland und Labra-
dor und den St. Lorenzstrom bis
zur indianischen Niederlassung
Hochelaga — dort, wo heute Montreal
steht — erforschte. Auch Cartier
wusste nicht, ob der St. Lorenz ein
Strom oder eine Bucht sei, durch die
man eine nordwestliche Passage nach

14

Indien und Kathay finden k6nne.
Denn der Weg zu den Spezereien des
Orients war die Haupttriebfeder fiir
die damaligen Entdecker, die ihre
Reisen durch das ganze 16. Jahrhun-
dert fortsetzten, bis im Anfang des
17. Jahrhunderts Henry Hudson
durch seine Reisen um die Nordküste
Kanadas das Wissen um den neuen
Kontinent bereicherte.
* S *

Im November bringt der Auslands-
dienst Radio Kanada um 17 Uhr 30
seine erste Tagessendung. Unsere
Halbstundensendung hôren Sie um
21 Uhr deutscher Zeit und die Nacht-
rundschau aus Montreal um 0 Uhr 15
(von Montag bis Freitag nachts) mit
einem Nachrichtenüberblick und
Kurzberichten. Ausserdem senden
wir während der Generalversamm-
lung der UNO laufend Berichte un-
seres Korrespondenten Georg Greco
aus Lake Success.

Montag
17 Uhr 30 Kanadische Chronik.

21 Uhr Jugend und Sport.
Am 13. Zwei Generationen von
Deutsch-Kanadiern.
Dienstag
17 Uhr 30 Wir geben Auskunft.
21 Uhr Presserundschau.
Kanadisches Wirtschaftsbild.
Am 21. Die Stahlindustrie.
Am 28. Sozialversicherungswesen.
Mittwoch
21 Uhr Tanzmusik aus Montreal.
Für die Frau.
Am 8. Hausfrauenstunde im kana-
dischen Rundfunk.
Donnerstag
17 Uhr 30 Pressestimmen aus Kanadas
Osten und Westen.
21 Uhr Wissenschaft und Technik.

Am Di Kanadier auf der Spur des
23./ magnetischen Nordpols.

Am 22. Besuch in einer Poliklinik.
Freitag
17 Uhr 30 Kanadisches Panorama.
2011 Ove Unser Hôrerbriefkasten.
Buch, Bühne und Leinwand.
Am 10. Ein Musikkritiker erzahlt.
Sonnabend
17 Uhr 30 Hôrerbriefkasten.
21 Uhr Kanadische Chronik.
Sonntag
21 Uhr Kommentar und Interview
der Woche. Panorama.
Am 19. Jacques Cartier Entdecker.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Apr 15 21:34:48 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/cbc/1950-11/0014.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free