- Project Runeberg -  This is Canada / March 1951 /
14

(1947-1957)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier Spricht Kanada

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hier Spricht Kanada

Alexander Muir, ein gebiirtiger Schotte, schrieb im Jahre der Griindung
der kanadischen Féderation — 1867 — ein Lied, dessen Refrain mit den Worten
endet: "The Maple Leaf Forever”. Das Lied sollte die kanadische National-
hymne werden, und eine Zeit lang wurde es auch als solche bezeichnet. Heute
ist es nur mehr ein nationales Lied, aber das Maple Leaf, das Ahornblatt, ist
nach wie vor das kanadische Emblem. Man weiss heute nicht mehr recht,
wann und wieso dieses symmetrische und in Kanada so farbenprachtige Blatt
zum nationalen Wahrzeichen wurde. Im Jahre 1805 schrieb eine Zeitung in
Quebec vom Maple Leaf als dem Zeichen der Franzésisch-Kanadier; 1843
wurde es offiziell in das Wappen der St. Jean Baptiste Gesellschaft — St.
Jean ist der Schutzheilige Franzôsisch-Kanadas — aufgenommen. Und
noch 1837 versinnbildlichte es die Feindschaft gegen alles, was englisch

sprach.

Aber schon im Jahre 1847 wurde in Toronto, der vielleicht englischsten
aller kanadischen Städte, eine literarische Zeitschrift unter dem Namen
des Maple Leaf ver6ffentlicht; 1860 — wieder in Toronto — war es das Emblem,
das alle geborenen Kanadier bei einer Parade zur Begriissung des damaligen
englischen Kronprinzen trugen. Zur Zeit der Konféderation, 1867, wurde
es in der Form eines dreiblattrigen Zweiges in die Wappen der beiden Provinzen
Ontario und Quebec aufgenommen. Und heute bildet es einen Bestandteil
des Wappens von Kanada.

Ursprünglich war der Biber Kanadas Wahrzeichen. Aber der Biberfang
ist heute auf die Nordgebiete beschrankt; den Ahorn hingegen findet man
überall in Kanada, einen der wenigen Baume, die nicht auf bestimmte Gebiete
begrenzt sind. Er ist ein Baum, der nicht nur wegen seiner Zucker — und
Syrupproduktion niitzlich ist, sondern der auch — in unserem Land vielleicht
mehr als irgendwo anders — im Herbst es an Farbenpracht mit dem schénsten
Ziergarten aufnehmen kann. Ein Baum, dessen Blatt mit Recht Kanadas
Wahrzeichen ist.

Ontario und Quebec, die beiden gréssten
kanadischen Provinzen, haben beide in ihren
Wappen den dreiblättrigen Ahornzweig. Ontario
(links) vereint in seinem Wappen das kana-
dische Ahorn-Emblem mit dem Kreuz des
britischen Schutzheiligen, des Heiligen Georg.
Und im Wappen von Quebec (rechts) gesellt
sich zum Ahorn der Lowe und das alt-fran-
zôsische Wahrzeichen der Lilie. Links: Ein
Ahornbaum im vollen Blätterschmuck.

am

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Apr 15 21:35:01 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/cbc/1951-03/0014.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free