Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier spricht Kanada - Cover
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Hier spricht Kanada
Im Jahre 1950 wurde der Colombo-Plan auf einer Konferenz der Aussenminister
der Commonwealth-Staaten in Colombo, Ceylon, ins Leben gerufen. Der
Plan ist eines der bemerkenswerteren internationalen Unternehmen seit
Kriegsende. Hilfe für die Lander Süd- und Südostasiens ist sein Ziel, und
zwar solche Hilfe, die es diesen Ländern erméglichen wird, sich selbst zu
helfen. Kanada, gemeinsam mit Commonwealth- und anderen Ländern,
stellt zu diesem Zweck Ausrüstungsgegenstände, Maschinen und technische
Hilfskrafte zur Verfügung. Den Ländern Süd- und Stidostasiens wird so
die Môglichkeit gegeben, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und die nattirlichen
Hilfsquellen ihrer Lander auszubauen und zu fôrdern. Gleichzeitig gibt
man der Bevolkerung dieser Staaten eine für die wirtschaftliche Entwicklung
notwendige Ausbildung. Under den bereits erfolgreich ausgeführten Projekten
sind der Bau von Wasserkraftwerken, Bewässerungsanlagen, die Trocken-
legung von Siimpfen und die Errichtung von Zement- und anderen Fabriken
zu nennen. Kanadas Hauptbeiträge gehen nach Indien, Pakistan und
Ceylon und liegen besonders auf dem Gebiet der Nahrungsmittelproduktion,
im Transportwesen und in ôffentlichen Einrichtungen. Eine der dankbarsten
Aufgaben des Planes ist die technische Heranbildung der Asiaten. Kanada,
wie auch die anderen Teilnehmerstaaten, gibt vielen Asiaten Spezialausbil-
dung in den verschiedensten Zweigen der Landwirtschaft und Industrie.
Auf diese Weise sichert man dem Plan einen Erfolg auf lange Sicht, und das
Hauptziel des Planes, die Selbhilfe dieser Staaten, wird am ehesten erreicht.
Mehr und mehr wird in den Landern Siid- und Siidostasiens geschultes tech-
nisches Personal zur Verfügung stehen und die Grundlage fiir die wirtschaf-
liche Nutzbarmachung der natürlichen Hilfsquellen bilden. Der Beratungs-
ausschuss des Colombo-Planes tagt in diesem Herbst zum ersten Malin Kanada.
PROGRAMMUBERSICHT
Montag i Freitag
ET EN ee 17.30-17.45 Unsere Korrespondenten
0.15- 0.30 Spätprogramm aus Montreal berichten
Dee 21.00-21.30 Hôrerbriefkasten
17.30-17.45 Kurzberichte aus Kanada Buch, Buhne und Leinwand
21.00-21.30 Kanadisches Wirtschaftsbild 0.15- 0.30 Spätprogramm aus Montreal
ue 0.30 Spätprogramm aus Montreal Sono bent
0 26 Kommentare 17.30-17.45 Hôrerbriefkasten
21.00-21.30 Kanadische Pressestimmen 21.00-21.30 Kanadische Chronik
Für die Frau 5
0.15- 0.30 Spätprogramm aus Montreal onniag
Donnerstag 17.30-17.45 Musikalisches Wunsch-
17.30-17.45 Presseschau Programm
21.00-21.30 Wissenschaft und Technik 21.00-21.30 Kommentar und Interview der
0.15- 0.30 Jazz aus Montreal Woche. Kanadisches Panorama.
Sonnabends und Sonntags auch von 19.00-19.15 Uhr über den Londoner Rundfunk
(Kurzwellen 40,98 und 48, 98 m, Mittelwelle 232 m und Ultrakurzwelle Berlin 87,6 MHz).
Cover: Foundation stone of the Daudkhel Cement Factory in Pakistan whose construction
is being sponsored by the governments of Pakistan and Canada under the provisions of the
Colombo Plan. The stone was laid on March 27, 1954, by the Governor General of
Pakistan in the presence of Pakistani and Canadian officials.
Photographs: Ken Poste; Don Coltman; Capital Press Service; The Photographic Survey
Corporation Limited; V.I.P. Photo Service, New Delhi; Pakistan Industrial Development
Corporation; Pictorial News, Karachi; Pope Studio; Graetz Bros. Limited; Fisheries Research
Station, Colombo; Publicity Department, Government of West Bengal.
10
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>