- Project Runeberg -  Danmark-Norges Traktater 1523-1750 med dertil hørende Aktstykker / Første Bind. 1523-1560 /
512

(1907-1933) [MARC] With: Laurs Laursen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

512 1546. 8. Marts.
auch den obbestimpten kraistag zu berurter nottorft volmechtig
lich besuchen.
Nachdem auch negst zu Franckfurt vorabschiedet, das mit
etzlichen stenden sol gehandelt werden, sie auch in diese einung
zu bewegen, so sol dasselbig, was des noch nicht geschehen
und erlangt were, nochmals furderlich gescheben. Dergleichen
sollen sich die kreishauptleut und andere stende befleissigen.
ob sonst andere, so zu Franckfurt nicht benendt und ihnen
gesessen sein, hierzu mochten gebracht werden, und sonderlich
sol der churfurst zu Sachsen mit herzog Philipsen zu Pomern
derwegen bandeln und so herzog Philips darzu bewogen, sol
derselbig furder mit herzog Bernim zu Pomern bandeln.
Des alles zu urkundt und merer sicherheit sein dieser ab
schiedt drei mit der gesanten, so diese einigung angenomen
und obgenant sein, pitschiern versigelt ufgerichtet, und jedes der
drem obberurten kreishauptleuten gesanten zu nottorft des
gantzen kreisses einer zugestalt und den andern gesanten ab
schrift darvon mitgeteilt worden. Geschehen zu Hannober raon
tag nach dem sontag esto mihi anno tausent funf hundert
sechsundvirtzigk.
LL. SS.
Austeilung der dreyen kreisen:
Obeisechsischer krais; Churfurst zu Sachsen, landtgraff zu
Hessen, herzog Philips zu Braunschweig; graffen: Waldeck,
Lippe, stat; Gosler, Gottingen. — Niedersecbsischer krais:
konig zu Denmargken, bischof und stift Bremen und Verden,
herzog Erich zu Braunschweig, die herzogen zu Luneburg, landt
zu Biaunschweig, darinne Wolfenbuttel gelegen; graffen: Scham
burg, Hoia, Oldenburg; stet; Lubeck, Bremen, Hamburg, Braun
schweig, Magdeburg, Hildesheim, Hannober. — Westphelischer
krais: ertzbischof und churfurst zu Coln, bischof und stift zu
Padelborn, Osnabrug, Munster, Minden, herzog zu Gulich, Cleve
und Berge; graffen zu Ostfrieslandt, Deckelnburg, Bentbem,
Biunckborst, Dipfholt, Bitberg; Freichen zu Jever, stat Mynden.
Nachdem dan die ertz- und bischoven zu Coln und Munster
etc. alse friedliebende chur- und fursten zu handthabung des
friedens und gemeiner wolfart gants geneigt und diese einigung
bewilligt haben, und aber ire chur- und f. g. in dem die volge

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Mar 5 22:30:08 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/danotrak/1/0536.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free