Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
585
1556. 16. Febr.
muntz des in erster ehe vermachten leibguts und daneben
des zugeeigten ehegelds funfzeihen tausent geslagener volwich
tiger Reinischer goltgulden sol und wil unser freuntlicher lieber
oheim unser freuntlichen lieben schwester, frauen Elisabeth etc.,
seiner 1. kunftigen freuntlichem gemhal, noch zu ihrer 1. widdumb
sechs tausent guiden muntz, ein guiden zu vierundzwainzig
schilling Lubisch gerechnet, jerlicher gewisser hebunge und
einkommen nach furstlichem leibgedings recht und gewonheit
in, aus und mit seiner 1. zustendigen heusern und emptern,
Mekelnburgk, Boitzenburgk und Walsmulen, oder wo dieselben
solche vorbestimpte summa der sechs tausent guiden muntz
jerlicher gewisser einkommen nicht zu ertragen oder auch
nicht frey geweret muchten werden, uf, in und aus andern
seiner 1. dabey gelegenen emptern und nemblich Gnogen und
Stovenhagen, darmit solchen abganck und mangel nach furst
lichem leibgedings recht und [gejwonheit zu ersetzen und erfullen,
mit allen ihren in- und zugehoringen vorschreiben, vermachen
und anweisen also und dergestalt, das ob nach versehung des
almechtigen, der zu allen teilen gnediglich fristen wolle, unsere
freuntliche geliebte schwester etc. seiner 1. herzog Ulrichs
dodsfall erleben wurde, das sich ihre 1. vorerst an das vorige
angewisen und vorschriben leibgut der ersten ehe uf Grabow
und Grevismuhlen und andern zusatz, auch an ihrer 1. haben
den schmuck, ketten, kleider, kleinotten, silbergeschir, barschaft
und anderm zustande, alse dieselbige neben dem heiratgut an
unsern lieben oheimen herzogk Ulrichen etc. gebracht oder
hirnach zu eigen und fur sich selbst erlanget hette, one men
niglichs verhinderung und eintrag zu halten, auch dasselbe one
einiche verkurtzunge, schmelerung oder abbruch zu geniessen
haben, \origen deshalb aufgerichten Yorschreibungen auch
habenden besitz und rechtens gentzlich one alle neuerung,
hinder oder nachtheil, und zudem das ihre 1. noch zu Yerbesse
rung und kegenvermachung ihres eingebrachten heiratguts aus,
in und mit obbenanten seiner 1. herzog Ulrichs heusern und
emptern Mekelnburgk, Boitzenburg und Walsmuhlen und andern,
wie vormelt, noch sechs tausent guiden muntz jerlicher gewisser
einkommen und nutzungen, als obstehet, und also zusamen
aus beiden widdumben zeehen tausent guiden muntze in gleich
messigem anschlage der gefelle und nutzungen, wie in dem
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>