Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
626
einen herrn und bischoven, wie numal, liaben und halten and
eins das andei mit treuen meinen und in notten mit beystandt
nicbt 4eilassen sollen noch wollen. Und solchs alles voriger
mit irer kon. w. gepflogener schutzhandlung in allen iren puncten
unvergreiflich, Vvelche bundtnus wir auch irer kon. w. furder
lichst uberschicken und deren bruderlichen rath desfals auch
ferner befurdern und geleben wollen.
12. Ob wir auch kunftig, da die lande befridigt, zu verhey
latung trachten wurden, soll solchs jeder zeit mit irer kon.
wirde rath und zulass furgenommen werden; ire kon. w. haben
sich auch auf dem vhall zu dem, was unverweislich und ge
burlich zu geschehen, bruderlich erbotten.
13. Wan auch der anstandt mit dem herrnmeister vort
gesetzt, wollen wir uns demselbigen in allem gemess verhalten
und dagegen nichts furnehmen, auch sonst ins gemein, was
Vvii und unsere stift vermuge der schutzhandlung zu thun ver
pflicht, alles getreulich, ungeverlich und bestes vermugens jeder
zeit leisten und halten.
1-+. Welchs alles, wie obgemelt, in seinen puncten und
artickeln wir Magnus bey unsern furstlichen ehren, wurden und
glauben im wort der warheit stet, vest, ohne einigen behulf
odei gegenrede unwiderbruchlich zu halten hiemit versprechen
und geloben thun; da wir auch demselbigen in einem oder mehr
puncten nicbt geleben, zugegen handeln oder handeln lassen
wurden, welcher gestaldt sich solches zutruge, dan wollen wir
uns selber hiemit auf dem vhall aller bruderlichen hulf, zu
versicht und beystands bey irer kon. wurde gentzlich verziehen
und enteussert haben, alles getreulich und ohne geverde.
Zu mehrer urkundt haben wir Magnus etc., obgemelt, solchs
mit eigenen handen underschrieben und unser secret daran
wissentlich hangen lassen. Geschehen und geben zu Coppen
hagen sontags cantate, welcher ist der vierte monatstagk Maii,
anno nach Christi unsers heilandts und seligmachers geburt
dausent funfhundert und im einundsechzigisten.
Magnus manu
ppa. sst.
1561. 4. Maj.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>