Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Trakfater 1523—60 (Traités da Danemark et de la Norvége 1523—60) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
663
1560. 25. Juli. Tillæg.
3. Wurde aber den unsern intrag in den Ansehestetten an 1
iren freiheiten gescheen, oder das sie mit neuer auflage, zollen oddei
andern beschwert, sollen die bnrgermeister in den Anseestedten,
dar sich sollichs zutregt, von den unsern umb abscbaffung der be
schwer belangt, und notarien und zeugen oder andere glaubliche
lente darzu gezogen werden, damit im vhall zu beweisen, was ge
schicht und daruf ervolgt und zu bescheidt gegeben worden.
In urkundt haben wir unser konniglich secret hierunter drucken
lassen 2. Und geben in unser stadt Odensehe den 23. tagk Septem
bris anno 1554.
5.
1560. 22. Juli (Odense). Afsked, givet Byen Åmsterdams Gesandt, an
gaaende Åmsterdams Ret til Handel i Norge.
A: Samtidig Afskrift (Hansestæderne VI, Akter fra Mødet i Odense
1560).
Kon. mat. •zu Dennemarcken, Norwegen etc., mein gnedigstei
herr, geben dem gesandten von Ambsterdam auf gethane furdei ung,
die handtierung in Bergen und das winterlager daselbst betreffent,
nach angehortem der von Bergen gegenbericht und erkundigung
beiderseitz vorgebrachten privilegien volgenden bescheidt.
1. Anfenglich, weill befunden, das obgemelte von Bergen von
alters her privilegirt sind, das ausserhalben den beiden creutztagen ,
im Mayen anzurechnen biss auf den monat September, keinem aus
lendischen daselbst handtierung zuzulassen, dieselbig auch allein dem
kaufman aus der Ansee in betrachtung, das die lande durch dessen
zufuhr allerhand nutzbaren und notturftigen wahr entsetzt werden,
ausserhalb gemelter zeit gegonnet worden, wie auch die von Am
sterdam dargegen keinen gebrauch oder sonst einiche gerechtigkeit
vorzuwenden, und neben dem ihre furnembste privilegia, deren sich
dieselbig berulfen, desfals eingezogen und nach inhalt konig Chri
stierni des andern privilegii 4, des datum ist Bergen anno etc. Io07,
verstanden werden sollen, das also kon. mat. gemelten ihren under
thanen, den von Bergen, zur beschwerlichen neuerung, ihren privi
legien zuwider, nichts aufzuladen, so haben sich demnach obgemelte
von Amsterdam allein innerhalb den beiden creutztagen, wie vor
gemelt, irer handtierung inhalts irer privilegien zu gebrauchen. Mit
dem winterlager aber doselbst sollen sich dieselbigen nach meldung
obgedachten konig Christierni des andern privilegii verhalten.
2. Es soll aber denselbigen zwischen gemelten beiden creutz
tagen innerhalb der stadt und auf des kaufmans bruggen und auf
beyden seytten der wage — aber nicht auf der wage, aus sch ill
oder bothen — ihres gefallens allerhandt Norgische, Osterische und
Westerische wahr ohne proviandt und feiste wahr zu kauffen und
1 T: mit. 2 T forbig.: lassen. 3 3. Maj og 14. Sept. 4 13. Sept.
1507 (Tr.: Dipl. Norveg. VI, 679 f.).
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>