Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
68 1563. 13. Juni. Nr. 5
"
:
Anfencklich das die angenomene unsere beyde wappen vor
allem abgelegt werden cum renunciatione.
Zum anderen das alles, was uns, unsern bruder und den
unsern in Lyflandt auch disser orter zu wasser und landt un
geburlich entzogen, mit allen eingenommenen nutzungen wurck
lich und furderlichst restituiert und erstattet werde.
Darnach aufs neu und als zum uberfluss stattliche, schrift
liche renunciation auf alle furderung, so er auf unsere landt
Schona, Gotlandt, Norwegen etc. oder was er mehr des unsern
der oder ander orter in zuspruch gehabt oder noch hett, gethan
und ubergeben.
Die gemeine, freye seefarth und handtierung den Denischen
und menniglich ungehindert zu lassen, von im, Schweden, cau
tion und versicherung gethan, in sonderheit auch die von Lu
beck irer specificierten clag und beschwerung halber von Schwe
den zur billicheit befridigt.
Und dann uns aller kosten, den wir gemelter ursachen und
Schwedischen bedrangnuss halber auf schiff, kriegsvolck und
sonst so lang hero aufgewendt und furt anwenden mussen,
auch volkummenlich erlegt und bezalt.
Dann letzlich der gebrech der dreyen chronen und was
sonst unabgerichter spaltung vorhanden den alten austregen
gemess auf zusamenkunft beyderseitz rethe und handlung ge
wisen, und ins gemein die zerschlagene bundtnuss wiederumb
in rechten standt gebracht und furter gehalten werde.
6. Dero von Lubeck beschwerdt und gebrechen aber gegen
Schweden seindt, wie volgt:
Erstlich das ein erbar rath und ire burger sambt andern
iren verwandten von etzlichen vielen jharen hero, auch noch zu
zeitten konig Gustaffen zu Schweden etc, hoher gedechtnuss, an
wurcklichem gebrauch iren in Schweden habender privilegien
und freyheit gehindert und wider dieselben mit abnhemen un
geburlichen zollens und sonst dergleichen mehr hochlich be
schwerdt und dardurch in mercklichen nachtheil seindt gesetzt
worden.
Zum andern so stehet vom konig zu Schweden einem er
barn rath noch unbezalter schuldt aus: erstlich funfzehen hun
dert marck Lubisch, anno 1510 an guttem gold dem reich
Schweden gutwillig furgestreckt; dann ein reste von vorge
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>