Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
412 1578. 28. Aug. Nr. 25.
bekrigen. Desgeleichen sollen wir, konning Friderich, nicht intre
den unt nicht bekrigen die Wieck, das schloss Hapsal unt die
holme in der sehe, die nach Hapsal gehoren, den holm Dodona,
auf Undeutsch Gorna, den holm Luckoma, den holm Warmes,
das holmichen Otzholm, das holmichen Allasara, das holmichen
Obosasara, das holmichen Kackhirsa, das schloss Lode, das ist
Kollawer, das schlos Leal, ist Ligower, das junckfrauwkloster
undt den holm auf der Lealischen Reiden und das schloss Pa
dis und was zu denselbygen schlosseren von alters ist gewesen,
und holmen in der sehe und allerley gelegenheit. Desgeleichen
sollen wir, euer freunt und nachber, konning Friderich zu De
nemarck etc, in eure keiserliche Maystetten land Wirland,
das ist Estonigen, nicht intreden und nicht bekrigen das schlos
Rackabor, auf Deutsch Wessenberch, die stadt Reuggedewo, auf
Deutsch Narwa, das haus Tolzeborch, das heussigen Sierensko,
auf Deutsch Neuwschloss, und in andere schlosser und eddel
manshoffe, die in Wierland undt im ganzem Wierlantischen
gebitte gelegen, in sehhaben, fischefangen und holmen, die da
gehoren nach der Narwen, Wessenberch und Tolzyberch von
alters, nicht inzutreden und nicht bekrigen. Desgeleichen nicht
intreden und nicht bekrigen auf Deutsch Estlandt, auf Latti
nisch Estonien, die stadt Jurjew, auf Deutsch Dorpedt, und
alle schlosser im Dorptischen gebit, und in heuser, in eddel
manshoffe, in sehehen und in allerley gelegenheiten nicht in
treden und nicht bekrigen; und in dem Estonischen gebitte in
dem Velinischen nicht inzutreden auch nicht zu bekrigen die
stadt Wilgan, auf Deutsch Felin, das schlos Tarwest, das schlos
Polzewo, auf Deutsch Overpallen, das schloss Leis, das schloss
Talckowa; in Estonigen im Karckhussischen gebet das schloss
Karcks, schlos Helmedt, das schlos Rugen 1, den hof Sarye, die
stadt Neue und Alte Pernow mit aller zubehorung und holmen
in der sehe, welche nach der Perno gehoren, der holm Pamp
sara, der holm Sanahanitze, der holm Surma, der holm Nutta,
der holm Manewa, und in alle hoffe und gelegenheiten, die zu
der Neuen und Alten Pernow von alters gehoredt. Und im Hari
schen gebidte nicht inzutreden auch nicht zu bekrigen das schlos
Payda mit gantzem gebidte 2, auf Deutsch Wittenstein, und 3 alle
die schlosser, die da genennedt und nicht genennedt, auch kloster,
kirchen, gebeuden und eddelmanshoffe, die in Estonien und in
Harien und im Wierischen gebidie und im Dorpeschen ge
bidte und im Jerwischen gebidte, in eddelmanshoffe, dorfer und
kirchen, auch nicht in eddelmansheusser, auch nicht in geist
liche kirchenlender und der schlosser gebidte, sehe, flissende
wasser, holzungen, sehehaven, fischefang und holme, welche zu
1 U har ved en Fejlskrift: Prime.
3 A: auf.
2 U forbigaar: mit gantzen gebidte.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>