Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1561—88 (Traités du Danemark et de la Norvège 1561—88) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
454 1579. 25. Marts. Nr. 26.
sen F. G. itzo 1 der eltiste unter den herzogen zu Schleswig ist
und die erste nomination hat, wirt also die bludtfahne demsel
bigen als die hogste fahne, die regalia bedeutend 2, zu befehlen
sein. Was aber belangen thut die anderen beiden lehensfahnen,
ist den koniglichen commissarien so wol als den koniglichen
rethen bedencklich gewesen, der Kori. Mat. fuerzugreiffen, und
ist also die nomination der einen personen zu der dritten lehens
fahnen Ihrer Kon. Mat. selbst zu thunde reserviret worden,
deren sich denne Ihre Kon. Mat. gegen beide ihre vetteren, her
zogen Johansen und herzogen Adolfen, furderligst erkleren wol
len. So haben auch herzogen Adolfen F. G. Christoffern von
Alefeldt zu Runtoft zu der andern fahnen nominirt und ver
ordnet.
8. Furs achte muessen auch verordnet werden, fur beide
hauffen jederm ein ritmeister, so vor reitten und den hauffen
fhueren; von denen ist noen keiner nahrakundich gemacht, und
wirt der Kon. Mat. und beiden F. Gg. solches heimbgestellet,
dessen Ihre Kon. Mat. und F. Gg., jeder auf eine persone, eine
fur die bludtfahne und zwei Jar die beiden lehensfahnen, sich
gegen einander zu erkleren.
9. Gleicher gestaldt muessen verordnet und bestellet 3 wer
den drei personen, die von den herren aus der ordnung, dar
inne sie halten, abgeschicket werden auf den lehnstuel an die
Kon. Mat., die erste lehensgesinnunge und bit zu thunde; haben
allerseits rethe fur nicht undienstlich angesehen, die Kon. Mat.
und F. Gg. sich derenthalben mit einander freundtlich verglei
chen und mit dem ehisten 4 hine inde einander zuschreiben
wollen, denne beide, herzog Johans und herzog Adolf, beden
cken gebabt, der Kon. Mat. bei solchem fuerzugreiffen, wie
denne auch herzogen Adolfen F. G. deroselben freundtligen
gliebten brudern, herzogen Johansen dem eltern, aus gleich
messigem bedencken nicht fuergreiffen wollen. Sonst was die
ceremonien bei solcher ersten lehnsuchung betreffen thut, pleibt
es bei der ubergebenen verzeichnus in allem dem, was.hiebe
vor und albereit zu Odenseh appunctuirt und verabscheidet
worden ist.
1 G forbigaar: itzo. 2 H: bedeuten. 8 H: benennet. 4 H: ersten.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>