Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1589—1625 (Traités du Danemark et de la Norvége 1589—1625) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
40 1589. 17. Sept. Nr. 2.
guten wissen und willen, zugeben und verhengnus geschehen
ist; versprechen und wollen auch bey unsern furstlichen ehren
und glauben, das wir vor uns und unsere erben solche vorzicht
in allen puncten, artickeln, inhaltungen und begreiffung sambt
Ir. L. stett, vest und unverbruchlich halten, handthaben, genz
lich dabey bleiben, auch darwieder nichts furnehmen, handelen
noch thun oder jemandes zu thun bevehlen oder gestatten sol
len noch wollen. Da sich aber unser kinder eines oder mehr,
so wir mit gedachter unser gemahl nach dem willen des Al
mechtigen zeugen wurden, oder jemandes anders solchem ver
zicht zuwieder bey gedachten unsern freundtlichen lieben herrn
vettern und schwagern, konig Christian zu Dennemarcken, S.
L. erben und nachkommen in- oder ausserhalb rechtens etwas
zu suchen oder zu fordern anmassen wurden, als doch nicht
geschehen soll, wir auch solches bey den unsern vorkommen
und abwenden wollen; da es aber je, wie obgemeldet, wieder
unsern willen furgenommen wurde, so wollen wir, unsere erben
und nachkommen gedachtem unserm herrn vettern und schwa
gern, dem konig zu Dennemarck, und Kon. W. erben und
nachkommen allenthalben schadtloss halten auch in- und aus
serhalb rechtens vortretten. Welches wir also vor uns und un
sere erben S. Kon. W. hirmit versprechen, bey vorpfendung,
hypothecation aller unser landte, schlosser, herschaft und glit
ter, [so] S. L., dann als itzo und itzo als dann, darrar sollen
verhaftet sein, alles getreulich und ohne geferde.
Zu urkundt haben wir uns beneben unsere geliebte ge
mahlin an diesen vorzichtbrief mit eigener handt unterschrieben
und unser furstlich Braunschweigisch insiegel hiran hangen
lassen.
Geschehen und geben uf der koniglichen vestung Kronen
burgk dinstages in den heyligen ostern nach Jesu Christi unser
lieben herrn und seligmachers geburt im ein tausent funf hun
dert und neunzigsten jhare.
Henricus Julius
manu sua ss.
Elisabeth geborne aus konigiichem
stamen zu Dennemarcken, hertzoginne
zu Braunschwig und Lunneburg.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>