Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1589—1625 (Traités du Danemark et de la Norvége 1589—1625) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
155
Nr. 10. 1602. 4. Marts.
bruder und gefattern herm Johan Adolffen, erwelten bisschoffen
zu Lubegk, erben zu Norwegen, herzogen zu Schleswig, Hol
stein, Stormarn und der Ditmarschen, gråffen zu Oldenburgk
und Delmenhorst etc, dieses unsers ambts halben besprochen
und angefochten werden, so sein wir freundtlich erbottig, do
uns kunftiger zeit entweder durch gudtliche handelung oder
rechtliche erkantnuss etwas von des ambts angehorigen gutern,
so biss anhero und von alters darzu gehorich und belegen ge
wesen, abgehen wurde, dass wir alsdan innerhalb sechs wochen
darnach solchen abgang mit andern gleich so guten gutern an
hebungen S. L. erstatten und ergentzen wollen. Truge sich
auch uber alle unsere gedangken zu, dass uns das gantze ambt
aberkant solte werden — wie wir nimmer hoffen — und also
S. L. dasselbige fur ausgang der obgesetzten funfzehen jaren
missen und abtretten solten, so verpflichten wir uns alsdann,
dieselbige zeit, wann der abtritt geschicht, S. L. die dreissig tau
sent taler, wie obgemelt, erblich, als manlehns recht ist, zu
geniessen und zu gebrauchen, olme lengern aufenthalt oder wie
derrede richtig zu bezalen und zu eiiegen oder zu verzinsen
und gnugsamb zu versichern, wie droben gemeldet ist.
8. Als auch wir konig Christian etc. neun jar langk die
administration der gemeinen embter in den furstentumben als
der eltiste bruder und vormundt inne gehabt und
und die gantze zeit der neun jaren uber alle unkosten der re
gierunge, reichs-, cammergerichts- und kreiskosten, dann auch
der dreyen ausgesteureten freulein und des vierden, so noch —
Godt verleyhe zu glugk und wolfarth — ausgesteuret werden
soll, uber solchs alles entlich acht und neunzigk tausent sechs
hundert und neun taler uberlich bleiben, davon S. L. auf dero
dritten teil zwei und dreissig tausent achte hundert neun und
sechzigk taler zwei und vierzigk schill. dånisch und zwei alb.
zukommen und von uns erlegt werden solten; S. L. aber von
uns aus miserer renterey und embtern dieselbigen neun jahr
uber zwei und funfzigk tausent sieben hundert acht und viert
zigisten halben taler vorhin empfangen, und also aus solcher
rechnung, wann die zwei und dreissig tausent achte hundert
neun und sechzigk taler von den zwei und funfzig tausent sie
ben hundert acht und vierzigisten halben talern abgezogen wer
den, uns S. L. neunzehen tausent achte hundert acht und sie-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>