Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1589—1625 (Traités du Danemark et de la Norvége 1589—1625) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
156 1602. 4. Marts. Nr. 10.
benzigk und ein halben taler schuldig pleiben, wie die rechen
schaften und S. L. eigene quitantzien, so wir derselbigen uber
geben haben lassen, solchs alles ausweisen. Ob wir nun woll
gnugsam befuget, solche neunzehen tausent achte hundert acht
und siebenzigk und ein halben taler jetzo alsbaldt an der heubt
sum der zwei mahl hundert tausent taler zu kurtzen und so
viele minder zu bezalen, so haben wir doch hochgemeltes un
sers freundtlichen lieben brudern herzogen Ulrichen etc. gele
genheit angesehen und bruderlich bewilligt, dass diese summa
olme alle verzinsung so lange, biss dass uns das ambt Schwave
stedt wiederumb obgeschriebener gestalt abgetretten wirdt, bei
S. L. bestehen pleiben solle. Weill wir aber alsdann kegen ge
melten abtritt dreissig tausent taler zu erlegen uns verpfiichtet,
so wollen wir uns hiemit vorbehalten haben, alsdan an solcher
bezalung der dreissig tausent taler zehen tausent taler wegen
dieser schuldt der neunzehen tausent achte hundert acht und
siebenzigk und ein halben taler zu kurtzen, also dass wir S.
L. alsdan nurt zwaintzig tausent taler zu erlegen schuldig plei
ben; die uberigen neun tausent achte hundert acht und sieben
zigk und ein halben taler aber wollen wir S. L. nicht anrechnen
oder kurtzen, sondern aus gleichmessiger brudeiiicher affection
und neigung erblich verehren, schwinden und fallen lassen. Es
sollen aber nichts deste weniger dieselbige zehen tausent taler,
als wan Sie an barem gelde in die summa der dreissig tausent
taler entrichtet und erlegt weren, angerechnet werden, damit
also das gantze capital der zwei mahl hundert und dreissig
tausent taler als ein recht manlehn volkommen und unverrugkt
von erben zu erben, so lange die verhanden, wie droben ge
meldt, bei S. L. und derselbigen leibeslehnserben erblich und
ewig sein und bleiben soll.
9. Domit auch S. L. unser freunt- und bruderlich gemuht
noch ferner im wergk zu spuren, so wollen wir derselbigen
uber und nach aller beschlossner behandelung aus freyem guten
bruderlichen willen noch funfzehen tausent taler zu anfang ih
rer neuen hof- und haushaltung — zu welcher auch zu allem
andern furstlichen wolstandt wir S. L. von dem allerhogsten
Godt glugk, heil und milten segen bruderlich und von hertzen
wundschen — auch zu abzalunge ihrer schuldtposten, so sie
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>