Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1589—1625 (Traités du Danemark et de la Norvége 1589—1625) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
615
Nr. 36. 1625. 25.Marts.
imd F. G. G. G. G. G. G. ihre deputirte dieser vereinigten punc
ten halber instruiren und befehlen wollen, obgesetzter massen
ihre vota zu richten und daruber entlichen creysschlus zu ver
fassen und aufzurichten. Immittelst haben I. Kon. Mat. und
Furstl. G. G. G. G. G. G. zu stetter und vester haltung diesen
recess, der biss zu allgemeinen schluss in geheimb gehalten
werden soll, mit eigenen hånden unterschrieben und mit dero
koniglichen und furstlichen insieguln befestiget.
So gegeben zu Lauenburg den 25. Martij anno 1625.
Christian.
Christian Wilhelm J. Friderich. Friederich Ulrich.
mp.
A. Frid. Hz. z. M. H. Albrecht Hz. z. Mechl. Friederich.
B.
1625. 26. Marts (Lauenborg). Den til Meddelelse til Kejseren bestemte
ændrede Lauenborgreces.
A: En af Notarius publicus bekræftet Afskrift (Gott. Arch.
Fase. 43).
K: Koncept med Rettelser og Tilføjelser (Gott. Arch. Fase. 43).
Tr.: Warhaffter Abdruck Kgl. Mayt. zu Dennemarck etc. Schrei
bens etc. 1627. Fol. Biij —Biiij.
Kundt und zu wissen sei hiemit: Als der durchleuchtigster gross
mechtiger fiirst und herr, herr Christian der vierdte zu Dennemarck,
Norwegen, der Wenden und Goten konig, herzog zu Schleswig, Holstein,
Stormarn undt der Ditmarschen, graf zu Oldenburg undt Delmenhorst,
unser gnedigster konig undt herr, an etliche dero nahen verwandten
fursten des hochloblichen Niedersachsischen creises freundt-, vetter
und schwagerlich begehret, das bei Ihrer Kon. Mat. Ihre Fiirstliche
Gnaden allerseits an einem gewissen ort wegen deliberation iiber dem
gemeinen wesen undt des Niedersachsischen creises wolfart in selbeige
ner person kommen mochten, darauf auch vorhochstgemelte Ihre Kon.
Mat. und dan die hochwurdigste durchleuchtigste, hochwurdige durch
leuchtige, hochgeborne fursten und herrn, herr Christian Wilhelm, des
primats auch beider erz- und stifter Magdeburg und Halberstadt po
stulirter administrator, marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Ste
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>