Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Danmark-Norges Traktater 1651—64 (Traités du Danemark et de la Norvège 1651—64) - Sider ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
94 1653. 1. Juli. Nr . 5
Testorff, Franciscum Stapelln, der rechten doctoren, und Johan
Adolph Kiehlman, anhero zu schicken, — so haben Ihr. Kon.
Mat. und Fhrstl. Durchl. diesfals verfugle gnedigst und gnådige
verordtnung und drunter verspiirete beharrende konig- und
fiirstliche propension und gewogenheit Ihr. hochgråfl. Gn. mil
schuldigem danck unterthenigst und dienstlich acceptiret und
erkandt auch sobald vier aus ihren rhåtten, als die hochedle,
gestrenge wie auch edle, vest- und hochgelarte herm Matthias
sen Woltzogen 1 zu Missingdorp, Georg Hyeronymum von Osten,
Conrath Balthasar Pichtelln, beeder rechten doctoren, undt
Christian von Hatten, jurisconsultum, hochgråfl. Oldenburgische
respective geheimbte- und rhåtten, wie auch drosten zu Del
menhorst und prætorem pupillarem, deputiret, welche mit wol
besagten konig- und furstlichen herren abgesandten zur confe
rentz getretten und nach abgehandelten præliminaribus die tiber
gebene unterschiedtliche designationes und corpora der sowoll
in der grafschaft Oldenburg als auch in der grafschaft Delmen
horst und in Stadt- undt Butjahdingerlande belegenen stucken
und guttern sambt denen dazu gelegten documentis und beweiss
thumben mit allem fleisse iiberlegt, beleuchtet auch erwogen,
und darauf auf vorhin zum theil eingenommenen augenschein
nachfolgender massen durch hulffe und beystandt des allerhog
sten vereinbahret und verglichen, jedoch ex parte Ihr. hoch
gråfl. Gn. zu Oldenburgk dabey bedungen, dass dieselbe durch
diesen speciatim auf den Rendesburgischen vertrag gerichteten
vergleich dem furstlichen hausse Braunschweig und Lunenburgk
im wenigsten wollen præjudicirt noch dem mit hochgemelten
furstlichen hausse noch bevorstehenden aetui 2 separationis, davon
im siebenden punet des ohnlengst zu Hamburg getroffenen ver
gleichs gemeldet wird, vorgegriffen haben.
1. Erstlich pleibt es unverendert bey denen im ersten
punet des Rendesburgischen vergleichs an Ihr. Kon. Mat. und
Fiirstl. Durchl. zu Holstein in beeden grafsehaften Oldenburgk
und Delmenhorst und deren pertinentien uberlassenen auch qui
busvis titulis singularibus biss uf hern graff Anthonii des ersten
KO: Woltzowen. KO og GO: aetu.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>