Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
306 A. Phalen,
wissen, ohne zu wissen, dass ich weiss. Um Erkenntnis besitzen
zu können, muss ich also zuerst Erkenntnis von der Erkenntnis
besitzen. In der Erkenntnis muss ich Erkenntnis von der Erkennt-
nis besitzen. Da ich Erkenntnis besitze, kann demnach die Er-
kenntnis nicht ein Problem für mich sein. Das Erkenntnisproblem
muss also vor dem Besitz jeder Erkenntnis gelöst, vor der Er-
kenntnis muss die Möglichkeit der Erkenntnis eingesehen sein.
Nun ist zwar die Erkenntnis hier als dasselbe wie Erkenntnis von
der Erkenntnis gefasst, andererseits ist aber doch das Auffassende
etwas Anderes als das Aufgefasste und der Gegenstand der Er-
kenntnis nicht eins mit der Erkenntnis. Die Erkenntnis ist also
nicht Erkenntnis von der Erkenntnis. Ist nun Erkenntnis nicht
möglich ohne Erkenntnis von der Erkenntnis, so muss ich not-
wendigerweise, um Erkenntnis besitzen zu können, zuerst Erkennt-
nis von der Erkenntnis erhalten. Diese Erkenntnis der Erkenntnis
ist dann nicht selbst Erkenntnis. Der Erkenntnis muss dann eine
Propädeutik vorhergehn, die selbst nicht Erkenntnis ist, während
sie zugleich doch Erkenntnis ist. Diese Propädeutik, die somit das
Erkenntnisproblem zu lösen, zur Erkenntnis von der Erkenntnis
zu führen hat, kann dann als nicht Erkenntnis seiend nur päda-
gogische Bedeutung besitzen. Da sie indessen selbst Erkenntnis,
verschieden von der Erkenntnis, ist, so kann sie auch als ein
erster Teil der Wissenschaft aufgefasst werden. Als selbst eins
mit der Erkenntnis kann sie endlich auch als die ganze Wissen-
schaft gefasst werden.
Da die Erkenntnis notwendigerweise Erkenntnis der Erkennt-
nis ist, so ist also die Wissenschaft Wissenschaft der Erkenntnis,
Erkenntnistheorie, und das wissenschaftliche Problem ist das Er-
kenntnisproblem. Da Erkenntnis jedoch nicht Erkenntnis der Er-
kenntnis ist, so ist das Erkenntnisprohlem ein besonderes wissen-
schaftliches Problem und zwar, da ich nicht Erkenntnis besitzen
kann, ohne Erkenntnis von der Erkenntnis zu besitzen, das erste.
Da die Erkenntnis dasselbe ist wie Erkenntnis der Erkenntnis, und
Erkenntnis der Erkenntnis demnach als doch nicht dasselbe wie
Erkenntnis auch nicht eine bestimmte Erkenntnis, Erkenntnis der
Erkenntnis, sein kann, da eine bestimmte Erkenntnis stets Er-
kenntnis von mehr als nur der Erkenntnis sein müsste, so ist das
Erkenntnisproblem kein wissenschaftliches Problem. Oder: die
Subjekt-Objektivität ist als Voraussetzung der Erkenntnis nicht
Erkenntnis. Die Lösung eines wissenschaftlichen Problems ist Er-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>