Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - P - purustus ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
purustus
574
puuduja
purustus 1) das Zerbrechen, -s, das
Zerschlagen, -s, das Zerschmettern,
-s, das Zertrümmern, -s, die
Zertrümmerung, -, -en, das Zermalmen, -s;
2) das Schlagen, -s; 3) das
Vernichten, -s, die Vernichtung, -, -en,
das Zerstören, -s, die Zerstörung, -,
-en; 4) das Verwüsten, -s, die
Verwüstung, -, -en, das Verheeren, -s,
die Verheerung, -, -en; vt.
purustama
purutagurlik äußerst reaktionär,
äußerst rückschrittlich
puruvaene bettelarm
puruvana steinält
puruvigane ganz krüpp(e)lig,
durchaus gebrechlich
puruväsinud todmüde
puserdama (pesu) äus/ringen* tr.,
äus/drehen tr.
pusima über einer Arbeit schwitzen,
langsam und angestrengt arbeiten
(an D), üngeschickt ärbeiten,
stümpern intr.
puskama mit den Hörnern stoßen* tr.
puskar der Fusel, -s, -, der
Füsel-branntwein, -(e)s, der
Häusbrannt-wein, -(e)s; puskarit ajama
Füsel-branntwein [e. Häusbranntwein)
brennen*
pusklema sich (e. einänder) mit den
Hörnern stoßen*
puss I (rattal) die Buchse, -, -n
puss II (nuga) das finnische Messer,
das Dölchmesser, -s,
-puss III vt. vingerpuss
pussikangelane der Messerheld, -en,
-en
pussilöök der Messerstich, -(e)s, -e
pussitama mit dem finnischen Messer
(e. mit dem Dölchmesser) stoßen*
[e. stechen*) tr.\ surnuks ~
erstechen* tr., erdolchen tr.
pussitamine die Messerstecherei, -, -en
pussnuga das Dölchmesser, -s,
-puterdama vt. pudrutama
putk 1) tehn. (toru) die Röhre, -, -n;
2) (torujas vars [taimel]) der Stiel,
-(e)s, -e, der Stengel, -s, -, der Halm,
-(e)s, -e; putkes olema in den Halm
geschössen sein* (s); putke minema
in den Halm schießen* (s); 3) bot.
(taimenimi) der Schierling, -s, -e
putka das Häus|chen, -s,
-putkarna 1) (jooksma) laufen* intr.
(s), rennen* intr. (s); minema ~
davon/laufen* intr. (s), äus/reißen*
intr. (s), Reißäus nehmen*; 2) (põ-
genema) fliehen* intr. (s), sich
flüchten
putket: ~ tegema kõnek. die Beine
unter die Arme nehmen*, äus/reißen*
intr. (s), Fersengeld geben*,
Reißäus nehmen*, das Weite suchen
putku: ~ panema e. ~ pistma vt.
putket tegema
putkuminek, putkupanek,
putkupistmi-ne das Davonlaufen, -s, das
Reiß-äusnehmen, -s
putrama vt. pudrutama
putš pol. der Putsch, -es, -e
putukamürk das Insektengift, -(e)s, -e,
das Insektizid, -(e)s, -e
putukapulber das Insektenpulver
[••f.....v..], -s, -
putukas das Insekt, -(e)s, -en, das
Kerbtier, -(e)s, -e
putukasööja zool., bot. 1. subst. der
Insektenfresser, -s, -; 2. adj.
insektenfressend
putukateadlane zool. der
Entomo-lög(e), ..gen, ..gen, der
Insektenkundige, -n, -n
putukateadus zool. die Entomologie,
die Insektenkunde
putukateaduslik entomolögisch,
insektenkundlich
putukatõrje die Insektenbekämpfung
putukatõrjevahend das
Insektenbekämpfungsmittel, -s,
-puu 1) der Baum, -(e)s, ~ otsas
auf dem Baum; 2) (puit) das Holz,
-es; 3) (küttepuu) das Brennholz,
-es; puid lõhkuma Holz spalten (2.
partitsiip ka gespälten); vt. ka
rist-puu
puuaed 1) vt. puuhoov; 2) (puittara)
der Holzzaun, -(e)s, ~e
puud (endine raskusmõõt) das Pud,
-(e)s, -e
puude (puutumine) die Berührung, -,
-en, der Kontäkt, -(e)s, -e
puudel zool. der Pudel, -s,
-puuder der Puder, -s,
-puuderdama pudern tr.
puudevedu der Hölztranspört, -(e)s, -e,
die Holzabfuhr
puudritoos die Püderdose, -, -n
puudritups die Püderquaste, -, -n
puudu: ~ olema, ~ jääma mangeln
intr., fehlen intr.-, on ~ es fehlt
(an D), es mangelt (an D); ~
leidma vermissen tr.
puuduja der (die) Fehlende, -n, -n,
der (die) Abwesende, -n, -n
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>