- Project Runeberg -  Estnisch-deutsches Wörterbuch : Eesti-saksa sõnaraamat /
938

(1970) [MARC] Author: Kallista Kann, Elisabeth Kibbermann, Felix Kibbermann, Salme Kirotar - Tema: Dictionaries, Estonia
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Ö - ökonoom ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

ökonoom

938

öösine

ökonoom der ökonöm, -en, -en, der
Verwalter, -s, -, der Häushalter, -s,
-ökonoomia 1) (kokkuhoidlikkus) die
Ökonomie, die Wirtschaftlichkeit, die
Sparsamkeit; 2) (kokkuhoid, sääst)
das Ersparnis, -ses, -se, das
Ersparte, -n; 3) (teadus) die
Wirtschaftslehre; poliitiline ~ die
Politische Ökonomie, lüh. die
Politökonomie, die Volkswirtschaftslehre
•ökonoomika 1) (majandus) die
Ökonomie, die Wirtschaft; 2) (teadusharu)
die Wirtschaftslehre
ökonoomiline (majanduslik)
ökonö-misch

ökonoomne (säästlik) sparsam,
wirtschaftlich

ökonoomsus (säästlikkus) die
Sparsamkeit, die Wirtschaftlichkeit
öö die Nacht, -, ae; ~ saabub es wird
Nacht, die Nacht bricht herein (e.
kommt): ~ jooksul während der
Nacht, im Laufe der Nacht; ~ kattc
all unter dem Schleier der Nacht, bei
Nacht und Nebel; ~ saabumisel bei
Einbruch der Nacht; üle ~ über
Nacht, die Nacht über; kogu ~ die
ganze Nacht; ~ otsa nächtüber, die
ganze Nacht; ööd otsa nächtelang,
ganze Nächte lang; kolm ööd otsa
drei Nächte lang (e. hindürch); head
ööd! gute Nacht!; (kellelegi) head
ööd soovima gute Nacht sagen (D),
(eine) gute Nacht wünschen (D);
ööd veetma nächtigen intr. (bei D,
in D), übernächtigen intr. (bei D,
in D); hilisel ööl spät in der Nacht;
järgmisel ööl die nächste (e.
folgende) Nacht, in der nächsten (e.
föl-genden) Nacht; pilkasel ööl bei (e
in) stöckfinsterer Nacht; möödunud
ööl die letzte (e. vergangene) Nacht,
in der letzten (e. vergangenen) Nacht;
sel ööl diese Nacht, in dieser Nacht;
ööl vastu 16. detsembrit in der Nacht
des 16. Dezember (s); päeval ja ööl
Tag und Nacht; hilise ööni bis in die
späte Nacht (hinein), bis spät (e.
tief) in die Nacht (hinein)
ööaeg die Nachtzeit
ööbija der (die) Übernachtende, -n, -n,
(hotellis) der Nächtlogiergast [..
b-’3i:r. .j, -(e)s, "e, (öövarjupaigas)
der Nächtasylbesuchei, -s,
-ööbik die Nachtigall, -, -en; ~ laulab

die Nachtigall schlägt
ööbikulaul der Nachtigallenschlag,
-<e)s, *e

ööbima nächtigen intr. (bei D, in D),
übernachten intr. (bei D, in D). zur
Nacht äb/steigen* (s) (bei D, in D)
ööbimine das übernachten, -s, die

Übernächtung
ööbimiskoht, ööbimispaik das
Nächtquartier, -s, -e, das Nächtlager, -s, -;
vt. ka öömaja
öögatama einmal auf/stoßen* intr.,

einmal rülpsen intr.
öögatus (öök) der Aufstoß, -es, *e, der

Rülpser, -s,
-ööge (öökimine) das Aufstoßen, -s
ööhulgus der Nächtschwärmer, -s,
-ööhämarus die Nächtdämmerung
ööjakk die Nächtjacke, -, -n
öök vt. öögatus

öökapp der Nachtschrank, -(e)s, *e, das

Nächttischchen, -s,
-öökima auf/stoßen* intr.
öökorter das Nächtquartier, -s, -e, das

Nächtlager, -s,
-öökull die Eule, -, -n, die Nächteule,

-, -n, der Kauz, -es, *e
öökuub der Nachtrock, -(e)s Äe, der

Schlafrock, -(e)s, Äe
öökülm der Nachtfrost, -(e)s, ae
öölamp die Nächtlampe, -n, das

Nachtlicht, -(e)s, -er
öölaud der Nachttisch, -(e)s, -e
ööliblikas zool. der Nächtfalter, -s,
-öölind ornit. der Nächtvogel, -s, a
öölokaal das Nachtlokal, -s, -e
ööloom das Nachttier, -(e)s, -e
öömaja das Nachtquartier, -s.^ -e, die
Nächtherberge, -n; ~ otsima ein
Obdach für die Nacht suchen;
öömajale võtma Nächtquartier geben*
öömajaline der Nächtlogiergast [.. U>-

3i:r..j, -(e)s, *e
ööpesu die Nächtwäsche
ööpimedus das Dunkel der Nacht;
ööpimeduses im Dunkeln der Nacht
ööpäev Tag und Nacht,
vierundzwanzig Stunden; kogu ööpäeva volle 24
Stunden; ööpäeva jooksul in
vi’er-undzwänzig Stunden
ööpäevane vierundzwanzigstündig
öörahu die Nächtruhe
ööriided pl. das Nachtzeug, -(e)s
öös (aas) die Öse, -, -n
ööseks zur Nacht; ~ jääma
Übernächten intr. (bei D, in D), nächtigen
intr. (bei D, in D)
öösel, öösi nachts, des Nachts, bei
Nacht, in der Nacht; täna ~ heute
nacht
öösine nächtlich

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 22:58:34 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/etde1970/0938.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free