Full resolution (TIFF)
- On this page / på denna sida
- N:o 1
- Pages ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
 |
Fig. 6. Ein Streifen der ältesten Lotung, aufgenommen in die Lotungskarte
des kleinen Saimaa vom Jahre 1912. Massstab 1:20 000. |
Aus dem Obigen ist zu ersehen, dass die ursprünglichen Lotungskarten
oder Arbeitsskizzen im allgemeinen hinreichend genaues Material für eine
Tiefenkarte bieten, und zwar überall dort, wo man sich der Vierecklotung
bedient hat, oder mit Rücksicht auf den nahezu gesamten Insel-Saimaa und
den grössten Teil des Grossen Saimaa und des Kleinen Saimaa. Hat man
doch beim Insel-Saimaa in den Arbeitsskizzen die Tiefenpunkte in einem
Netz von 50X50 m, desgleichen beim Grossen und beim Kleinen Saimaa
überall, nur nicht bei drei verhältnismässig kleinen Flächen, die in einem
Netz von 100X100 m ausgelotet worden sind. Diese Gebiete sind auf der
Karte S. 25 vermerkt.
Auf derselben Karte finden sich aber andere ausgedehntere, in weiten
Abständen ausgelotete Flächen, hinsichtlich welcher das Material auch sonst
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Project Runeberg, Sun Dec 10 01:24:51 2023
(aronsson)
(diff)
(history)
(download)
<< Previous
Next >>
https://runeberg.org/fennia/1940/0027.html