Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N:o 1 - Pages ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
Planimeterapparates zur Ausführung. Da dann ausserdem der durch die Schrumpfung
des Papiers bedingte Fehler Berücksichtigung fand, ist die
Fehlermöglichkeit auf ca. 0,5% herabgesetzt worden.
In die Berechnung sind nur diejenigen Gewässer des Satanen eingegangen
die in Kapitel II und nach Kartenbild Fig. 1 als zum Saimaa gehörig
definiert worden sind. Als Grenze gegen den Vuoksi dient natürlich die
schmale Stelle von Vuoksenniska, wo der Abfluss einsetzt. Als Grenzen
gegen die oberen Gewässer des Unter-Satanen gelten am Sund von Käyhkö die
Stelle der Landstrassenbrücke und am Sund von Puumala die Linie von der
Kirche nach SW quer über den Sund.
Ohne weiteres klar ist es ebenfalls, dass solche auf der Karte sichtbaren
Seen und Weiher, auf die sich der Normalwasserstand des Saimaas nicht
ausdehnt, ausgelassen sind. Aus diesem Grunde sind folgende auf der Karte
blau erscheinende Wasserflächen, von Süden nach Norden aufgezählt,
unberücksichtigt geblieben:
3 Kleinweiher an der SE-Küste;
der südliche Weiher von Suomensalo, von Joutseno nach NW;
Ukkolampi auf Salonsaari, gegenüber der Kirche von Ruokolahti;
die Weiher auf Lintusaari, von Härskiänsaari nach W;
der See Venäjänjärvi, von Kutvele nach N;
der Weiher auf Kylänniemi;
auf der Insel Venäjänsaari der Weiher Pökönlampi, von Pönniälä nach NW;
die Buchten des Sees Kuolimojärvi, auf der Karte als gestrichelte Linie;
der Weiher Palpanlampi von Kietävälä nach E, an der N-Küste;
zwei Weiher zwischen Kietävälä und Käyhkö an der N-Küste;
der Weiher Vuoriaisenlampi auf Puskimosalo;
der See Kukonjärvi von Kirkkotaipale nach SE.
Die meisten der oben aufgezählten Fälle haben durch das gewöhnliche
Kartenmaterial entschieden werden können. Ein paar Fälle haben es jedoch
erforderlich gemacht, das Spezialmaterial, das durch die Regelungsstelle
des Saimaa gesammelt worden ist, heranzuziehen. Auf Grund dieses
Materials wie auch der von Verfasser angestellten Vermessungen hat es sich ferner
gezeigt, dass die Schwellen gewisser Buchten und Weiher in einer Höhe von
75—76 m gelegen sind. Auch diese gehören also nicht zu dem auf unserer
Karte dargestellten Saimaa, dessen Höhe 75 m beträgt. Diese von der
Flächen Vermessung ausgeschlossenen Areale sind folgende:
der nördliche Weiher von Suomensalo (von Joutseno nach NW);
die Bucht Kotkalahti an der Insel Kotkasaari (von Kitulansalo nach W);
die Weiher der Insel Rokansaari;
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>