- Project Runeberg -  Fennia / Volume 66. 1940 /
4

(1940)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N:o 3 - Pages ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

4

Et el Ekström, Das Brdbeben im südwestlichen Teil von Finnland

3 = Laut und Zittern gleichzeitig.

3a= Zuerst Laut und Zittern gleichzeitig, dann nur Laut.

4 = Zuerst Zittern, dann Laut.

5 = Zuerst Laut, dann Zittern.

6 = Lauterscheinung am Anfang und am Ende, dazwischen auch

Zittern.

7 = Zittern am Anfang und am Ende, daswischen auch Laut.

8 = Zittern, Zwischenzeit, Zittern.

85= Länge der Zwischenzeit 5 Sekunden.

9 = Zwei getrennte Lauterscheinungen ohne Zittern.
95= Drei getrennte Lauterscheinungen ohne Zittern.

10 = Wenigstens dreimal Zittern, durch Zwischenzeiten getrennt.
lln= Zuerst Zittern, dann Zwischenzeit (n Sek. Länge), danach erst

Zittern, dann Laut.
12n = Zittern, Zwischenzeit, Zittern, Zwischenzeit (n Sek. Länge),
Laut.

13n= Zwei gleichzeitige Laut- und Bewegungserscheinungen, durch

eine Zwischenzeit (n Sek. Länge) getrennt.
14a= Laut, Zittern, Zwischenzeit, Zittern.
14b = Laut, Zittern, Zwischenzeit, Laut.

15 = 3-periodische Erscheinung. Jede Periode mit Lauterscheinung

am Anfang und am Ende, dazwischen auch Zittern.
15a= 3-periodische Erscheinung. Die erste Periode mit Laut, dann
Zittern, die zweite Periode mit Laut, dann Zittern, die dritte
Periode nur mit Laut.

16 = Laut, Zwischenzeit, Zittern.

17 = 3-periodische Erscheinung. Die erste Periode mit Laut, dann

Zittern. Die zweite Periode nur mit Zittern. Die dritte
Periode erst mit Zittern, dann Laut.
17a = Starker Knall.

18 = Starker Knall, Krachen oder Erschütterung am Anfang.

19 = Starker Knall, Krachen oder Erschütterung inmitten des Phä-

nomens.

20 = Starker Knall, Krachen oder Erschütterung am Ende des

Phänomens.

21 = Bewegung wellenartig.

A = Die Lauterscheinung erinnerte an den Laut eines Autos.
B = Die Lauterscheinung glich dem Laut des Donners.
C = Wind, Eeuersbrunst oder Schornsteinbrand.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 01:24:51 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/fennia/1940/0084.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free