- Project Runeberg -  Öfversigt af Finska Vetenskaps-Societetens Förhandlingar / III. 1855-1856 /
143

(1853)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

143

vorher eine längere Zeit in Taurien auf und seine Beiträge zur
Ornithologie dieser Halbinsel beurkunden eine glückliche
Beobachtungsgabe

Herr Steven hat die Gefälligkeit gehabt die
Correspou-denz des H:rn Radde mir mitzutheilen; aus derselben eignet
sich etwa folgendes im Auszuge bekannt gemacht zu werden.
Kasan d. 4 (16) Mai 1855.

"Gestern früh bin ich hieher aus Nishnei-Nowgorod mit
dem Dampfschiffe Westnik ganz vergnügt angekommen. Ich
reiste mit H:rn Sei dl i tz, der Professor B unge’s Schüler ist,
und nach dem Kaukasus geht um botanische Sammlungen zu
machen. Das Wetter und die Gegenden waren vorzüglich schön,
die Vegetation merkwürdig vorgerückt. Es blühten Ajuga
gene-vensis, Viola sylvestris, palustris, tricolor, Barbaren, Ledilm,
Arabis thalaliana, Myosotis strida, Veronica venia, Capsetla,
Glechoma, Caltha, Draba u. s. f. Nachtigallen schlugen und
die Kukuks riefen aus den üppigen W eidengebüschen, welche an
vielen Stellen den Weg begränzten und überall sah man auf den
Steinhaufen der Chaussé Saxicola oenanthe und Motacilla.

In Nishnei angekommen erfuhren wir, dass in wenigen
Stunden ein Dampfschiff die AYolga hinunter nach Kasan
gehen würde. Die /Volga Ufer, namentlich die rechts — sind hoch,
mit Waldungen gekrönt; malerisch heben sich aus den sich
kräuselnden Flutheu des mächtigen Stromes Inseln, die jetzt zur
Zeit des hohen Wasserstandes grösstentheils uberschwemmt
waren, aber theils mit Hochwald, Tilia., Ulmus, sJlnus, Betula
und Popilius, theils mit Buschwerk, Salix, bewachsen sind.
Zur Zeit des anhaltenden niedrigen Wasserstandes werden die

*) Beiträge zur Ornithologie Süd-Russlands, insbesondere die Vögel
Tau-riens betreffend von Gustav Radde. Bulletin de la société des
natu-ralistes de Moscou, 1854. N:o III. Thierleben am faulen Meere, ibidem
1855. N:o 1 pag 150.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 02:08:54 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/fivetsoc/3/0155.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free