Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1717
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
$40 Anno: T7478
«nigstens keinen Schaden, nahsich ziehet,:w0s
1: maninlauterer Absicht, Seelenzugewinnen,aif
5: GOtt anfanget: Uber dem, was mitdenKi
¿dern und Knechten, nebst dem:Haußgesindeti
¿lichzur Erbauung vorgenommenwird, sofi
3»m6<< alle Abend Gottliebende-Seelen in diesd
¿1 Hause zusainmen; vereinigen sichim Gebet, und
(1: ovbauen sich aus geistreichen Schrifsten: Dis
Sonntags, wenn nicht; teutsch-Féprediget wid,
¿hlieset man allhie aus Franckens Postill: Es wid
«¿auch alle Sonntage-mit denen Letten, (watt
7tgefangene‘Bauren und gemeine Leute aus Lsp
¡land ) „welche: weder Schwedisch no< teith
«verstehen; dur inen MitzArbeiter das Edit
«SeliumundEpistel- in: ihrer Sprache vorgenöt
„men. _Wassonsten nochmöchte nóthig zum
„:Denseyn, muß: ich wegen Ermangelung dert
«auf ein andermal versparen; FEsustrósteünd
crstar>e Sie, verbleibe |
an Em, Wohl-Ehrw. :– j
Tobolsky den 18,Jan Geest |
Anno 1717, “verpflichtester
: SE ias i a Wreech,
Den 23ten.starb-ein Mägdgen in der Stil,
von selbiger melde nurkürslich, daß sie nicht alti
bey ihrer Ankunsst, sondern auch eine gerauttieFt
nachher eines sehr: harten und unbeugsamen Üb
müths war, endlich-aber dennoch durch die Gut
GOttes in einen erwünschten Zustand gat
welchem sie-der:liebe,GOtt auth von: dieser We
«forderte. Vonihyererften AusweŒungieinigell
StN
SEIN
iN
AW |
=
= == — =
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>