Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1720
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
deit
tó
ott
heit
dI
-1 T4
Ph
Anno 1729- 725.
io, 1, Ps. 106,8. Jer. 14,758. 9. Jh gerieth
aber auch durch den ne<stfolgenden Verficul der
kt angezogenen Schrisst-Stelle, in ziemliche An-
\<tung. An eben diesen Tag des Abends, kam dex
Freund, der mir die güldene Sthaale anvertrauet,
| mir, mitdem Bericht, daß er nun den Mann, dex
nah dem Pfande wäre, nicht langer aufhalten Fön-
le Erwürde den folgenden Morgenkoinen, um es
i1Empfang zu nehmen. Wir thaten diesen Abend
| 1h einen Versuch, aber es schlug schl, denn des
HErrn Stunde war zwar nahe, aber noch nicht gez
fonmen. Er gebe einemjeden in der Moth und man-
(erley Anliegen, sie seyen geistlich oder leiblich, sich
heindenden, seines Heil. Geistes Gnade, auf seine
| StundeimWVertrauen und Gelassenheit zu warten,
| (seheauch vor der Vernunfst aus, wie es wolle.
„Den 9.kamder gedachteFreund wiederum gans
sühezu mir, und hielt sich.den Tagin der Schule
| (uf, in Hofsuung, GOTT würde Rath schassen.
Vuselbe gütige himmlische Vater erweckte auch
(nen Mann von der Griechischen Religion, der al-
les zusammen suchte was er nur konte, und sebte sol-
hes für. die güldene Schaale zu Pfande, welche ih
gegen Abend erhielte. Daßes also der allroeise er?
barmende und liebreicheGOtt zwogar mit dieserNoth -
| aufs hóchste Ffommen ließ, und sich stellete, als achtete
Cralles Bitten und Flehen nicht, aber doch gleich-
| saminder lebten Stunde bewiese, daß Er die Sei-
tigenzwar prufet, aber nicht verlässet. Wie sehx
inaninderSchule und der gedachte-Freund dadurch
| evwecfet und gestarcFet worden, ist leicht zu erachtet.
CS R AE Denu
BdB:
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>