- Project Runeberg -  Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit /
6

(1847) Author: Erik Gustaf Geijer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die politische Frage der Zeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

6
.
Uusnahmen finden sich freilich ; aber diese find mehr
scheinbar als wirklich , auch unter sich verschieden . Betrachten
wir nur Deutschland England Schweden !
In Deutschland, wo die fuusion der alten Kaiser
macht die Ausbildung einer eigenen königlichen Macht hin :
derte, und die Spannung zwischen Kaiser und Papst Haupt
ursache der politischen Zerrissenheit des deutschen Reiches
blieb , bahnte sich die Fürstenmacht auf eine andere Weise,
und zwar unter dem eigenen Mantel der Stånde, einen
Weg. Man hat hier souveråne Stånde gesehen , aber
von Reichsfürsten repråsentirt, welche, nachdem sie die
frühere Autoritat der Stånde sich selbst angemaßt hatten ,
zuleßt diese Stellung benußten , um sich von dem Reichs
oberhaupte unabhängig zu machen .
In England hat die weltliche und geistliche Aristokratie
den Normannenkönigen gegenüber frůh ihre gemeinschaft:
lichen Interessen erkannt
. Um der Anežkennung von oben
sicherer zu seyn, suchten sie auch einen Stúgpunkt nach un
ten. Man kann sagen , das englische Oberhaus habe sich
selbst eine demokratische Unterlage im Unterhause erbaut,
welches auch , so lange es unter dem Zügel der Aristokratie
blieb , diese zu einer so starken Macht zwischen Krone und
Volk machte, daß sie, mit Hülfe einiger constitutionellen Fic
tionen , in der That regierend wurde. Wie sich dieses Vers
håltniß in der legten Zeit verändert hat, ist bekannt
.
In Schweden ist die ursprüngliche demokratische Unter:
lage der Verfassung nicht zuerst vernichtet und hernach von
der Aristokratie hinzu gebaut worden . Sie ist und blieb
der Grund, auswelchem die Verfassung erwuchs. Die schwe
dischen Stånde sind alle aus der alten , noch in dem schwes
dischen Bauernstande unvertilgten, Adelfreiheit entsprun
gen . Auch die Aristokratie des Mittelalters hat in Schweden
das Volkselement niemals ganz unterdrücken können. Es
rief die vaterländische Partei hervor gegen die von den ari
stokratischen Interessen unterstüßte Union der drei nördlichen

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 04:26:27 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/geijerwort/0012.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free