- Project Runeberg -  Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit /
12

(1847) Author: Erik Gustaf Geijer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die politische Frage der Zeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

12
Ueberall , wo sich ihr Einfluß befestigt, hat die Mittel
klasse aufgehört, für die politische Bewegungspartie
zu wirken . Auf die neue Macht des Vermögens gegründet,
macht sie einen gewissen Grad von Vermogen zu einer uns
erläßlichen Bedingung für eine jede Art directer oder indi:
recter Ausübung politischer Rechte , und bewacht die einmal
vorhandene Grenze mit desto größerem Mißtrauen , je mehr
die neue Beweglichkeit des Bermogens allen Besik unsicher
macht. In diesem Sinne ist die Majoritát der Repräsen
tation in allen constitutionellen Staaten entschieden conser:
vativ geworden . Sie ist in Hinsicht fernerer politischen
Veränderungen immer bedåchtiger und zugleich duldsamer
gegen die geschwächten Mächte der åtteren Gesellschaft ge
worden. Allein in der That unterscheiden sich die neuen
Verhältnisse , welche die Mittelklasse eingeführt hat, auch
schon so weit selbst von dem Accommodationssystem in den
constitutionellen Theorien , welche die Restauration adoptirt
hatte , daß es mehr als zweifelhaft erscheint, ob sich das
zwischen dem neuen und dem alten Conservatismus ge
schlossene Bündniß auf die Långe halten könne * ).
Die Julirevolution in Frankreich hat zum Beispiel den
Stab über die Erblichkeit der Pårskammer gebrochen .
Daß über die Perskammer selbst damit das Urtheil er:
gangen ist, scheint man nicht anerkennen zu wollen . Den
noch verhält es sich so , und die Schwierigkeit, ja Unmög
lichkeit, eine Pårskammer, die mehr als eine constitutionelle
FUusion wåre, auf einem andern Grunde zu construiren,
ist augenscheinlich 3wei oder mehrere Kammern wür:
den mit dem Falle des Privilegiensystems in der That nur
* ) Diese Worte aus der åltern schon angeführten Schrift wurden
am Ende des Jahres 1844 geschrieben . Die Entzweiung des
neuen und des alten Conservatismus ist seitdem in England mit
dem legten Ministerium Peel zum Ausbruch gekommen . Das
ist ein abfall, dem es der Mühe wohl werth ist nachzudenken .

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 04:26:27 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/geijerwort/0018.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free