- Project Runeberg -  Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit /
24

(1847) Author: Erik Gustaf Geijer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die kirchliche Frage der Zeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

23
action , die balo nach dem Ausbruche der Reformation erfolgte,
alle ihre Kräfte aufgeboten , bis die anfängliche Lebhaftigkeit
dieser Reaction nach den Religionskriegen mit dem eigent:
lichen Leben des Protestantismus selbst allmählich erlosch .
Unterdessen kamen alle Kirchen immer mehr unter die Fúra
stengewalt. Für die protestantischen ist diese großentheils
geseßgebend geworden . Mit dem Papste haben die Fürsten
unterhandelt, aber auch er blieb ihrer Gewalt verfallen , und
hat selbst seinen Bestand als weltlicher Fürst am meisten
ihrer Uneinigkeit zu verdanken .
Es kam die Zeit der Aufklärung und Toleranz, wo auch
die Kirche tolerirt wurde, als ein halb und halb politisches
Institut und ein supplementarisches Regierungsmittel. Frei:
lich erwies sie sich auch dafür fügsam genug. Als die fran
zösische Revolution ausbrach , war Kirche, wie Religion ,
außerhalb aller Frage. Håtte dieseRevolution selbstein religioses
Princip gehabt, die Religion håtte fich vielleicht mit dem
Staate umgestaltet. Sie entbehrte aber eines folchen . In
ihr war nur der nackte politische Protestantismus, dem die
französischen Könige von jeher gehuldigt hatten , auch zum
populáren Durchbruch gekommen . Die alte Kirche war doch
in ihrer tiefsten Erniedrigung noch der gefährlichste innere
Feind auch dieses Protestantismus. Ihre gåhe Opposition
konnte von den revolutionären Mächten weder unterdrückt,
noch beseitigt werden . Ein Herrscher wie Napoleon mußte
mit ihr unterhandeln , und die Concordate kamen an die
Tagesordnung. Es half nichts. Zuleßt mußte er mit dem
Schwerte drein hauen ; aber er reizte damit nur heftiger den
Strom der allgemeinen Meinung gegen fich. Die Restau :
ration , die nun erfolgte, war auch eine religiós -politische
Transaction. Die Religion war wieder zu einiger Ehre ge
kommen . Die Monarchen sprachen ihre Sprache, eine
Sprache der christlichen Milde. Die Gewalt schien sich nur
in dem allgemeinen christlichen Elemente bewegen zu wollen ,
Die Restauration des Papstes war eine gemeinsame That
3

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 04:26:27 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/geijerwort/0030.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free