- Project Runeberg -  Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit /
32

(1847) Author: Erik Gustaf Geijer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die kirchliche Frage der Zeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

32
nehm - katholischen gern scheinbar ignorirten ) Theologie fo
úppig wuchern : so muß man es ganz in der Ordnung
finden , daß die Reformatoren diese ganze römische Tradition
von Grund aus verwarfen.
Aller kirchlichen Tradition konnten sie doch nicht ent
behren. Die der ersten christlichen Sahrhunderte sollte als
unverfälscht gelten . Aber schon in diesen fand fich vieles
Christliche vor, was nicht aus den Worten der heiligen
Schrift fich herleiten ließ und was consequent als römischer
Mißbrauch hätte gestempelt werden müssen . Damit war
eine Sichtung auch dieser Tradition eingeleitet. Die
Frage von der Uebereinstimmung der Tradition und der
Schrift führte zu Untersuchungen über diese selbst , wobei es
sich zeigen mußte, daß, weil das Christenthum ursprünglich
ein ungefchriebenes Wort war, auch die Schrift auf
Tradition, nåmlich auf der Tradition der altesten Kirche,
ruhte. Zulekt konnte man nicht umhin , nach der Ueberein
stimmung beider mit den Gesegen der Vernunft und der
Erfahrung zu fragen. Die Wissenschaft war in die
Hallen der Religion eingetreten .
Das Zeitalter der Reformation war durch große Ent
:
dedungen ausgezeichnet gewesen. Die wahre Figur der
Erde, das wahre Sonnensystem wurden erkannt
. Daraus
ging eine ganz neue Weltanschauung hervor. Es ließ sich
nicht läugnen , daß die unwahre , nur auf den Schein ge
gründete alte Vorstellungsart die der heiligen Schrift selbst
war. Den Schein gegen die Wahrheit zu behaupten , was
nur gewaltsamer Weise geschehen konnte, wurde freilich ver
sucht, konnte aber nur dazu dienen , die Wissenschaft mit der
Religion zu verfeinden und auch das Wahre , was unter
dem Scheine in den kirchlichen Lehren verborgen seyn mochte ,
in Gefahr zu bringen. Es gab nur einen Ausweg , die
Sache von dem Scheine zu unterscheiden. Die Sache
der Religion ist aber eine innere, ist Sache des Gemüths .

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 04:26:27 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/geijerwort/0038.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free