Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
das Feld bauen wollen: Denn diejenigen beklagen
sich vergeblich über die Unfruchtbarkeit des Landes
und rauhe Witterung, die ihr Leben mit Schlafen,
Fressen und Müßiggang zubringen: Diejenigen
beschweren sich umsonst über ein rauhes Erdreich,
ungeheure Wälder und scheußliche Moräste,
die den Müßiggang für die edelste Lebensart
halten.
Und in Betrachtung dessen, muß man so wohl
hierinn als in allen anderen Dingen sich zur
Gedult gewöhnen, und die Zeit erwarten, ehe man
ein Land untauglich und zum Kornbau undienlich
nennet; weil man so ofte spühret, wie die
Alten sich solchergestalt bisweilen mehr als allzu
übel vergangen haben. Denn ob ich gleich in Lappland
Stellen gesehen, von welchen man noch zur
Zeit nicht die geringste Hoffnung hat, daselbst
jemahls ein erwünschtes Erdreich zubereiten zu
können, so unterstehe ich mich doch nicht zu sagen,
daß daselbst weder jetzo noch ins künftige einiges
Korn wachsen könne.
§. 10. Wenn die Hypothesis der Gelehrten
de triplici telluris nostræ statu was zu bedeuten
hätte, so könnte man eine Zeit erwarten, da die
südlichen Länder ein wüstes Arabien, und unsere
Lappmarke ein Canaan werden dürften. Denn
wenn der letzte Status herannaher, den sie statum
Conflagrationis nennen, sollte man Ursache haben
zu glauben, daß kein Land glücklicher wäre als
Lappland, und würde die Einwohner der südlichen
Länder alsdenn, unter Erwartung der
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>