Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
sich nicht misvergnügt, mit ihrem Vaterlande
befunden, und daß vorhin erwehhte
Beschwerlichkeiten nicht vermocht haben daraus zu
vertreibenz; da ich vielmehr glaube, daß sie sich
einbilden, es seyn in der ganzen Welt keine
anmuthigere und sichrere Wohnpläte zu finden.
Insonderheit ist es mir eine Freude, anjetzo
berichten zu können, daß in Lappland Korn
wachsen könne, wovon man bey einigen
Priesterhöfen und neuen Pflantzstätten, wo man es
recht angefangen, vollkommen überzeuget worden.
Dieses ward vor ohngefehr siebenzig Jahren so
unglaublich geachtet, daß der gelehrte Schefferus
versuchte einen andern[1] zu widerlegen, der
solches für möglich gehalten. Schefferus[2]
bestund hauptsächlich auf seinem Satze, weil die
stellen, so nicht wässerig, los und sumpfig wären,
allzu steinig, sandigt und bergigt befunden würden,
daß sie sollten mit dem Pfluge oder anderen
Geräthschaften beackert werden können; welche
Umstände er für so erheblich hielte, daß es keinen
gelingen würde, daselbst den Ackerbau zu treiben,
ob er gleich zuzugeben schiene, daß das Clima
nicht so sehr hinderlich daran seyn sollte.
§. 12. Ich glaube aber, daß, wenn Schefferus
oder diejenigen, so jetzo ihr Urtheil von dem
Erdreiche und er Beschaffenheit von Lappland
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>