Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
EO >
E DAA EE
Bürger’in vorigen Zahrenzuihnen gefühßret, trinè
fen ſie duch / ſelbige aber fallen ihnen zu teuer
ts übertrifft, ihrer Méynung nach, den
Vranntéwéiti , und daſie ſolchen vor dieſem umê
billigen Preis bekamen, ſo war Überall einegül
dene Zeit: “Sebo iſt er zwar verboten; ‘ihhabe
aber gemèrket - daß ſie doch noch bisweilen ein wee
nig, und döcheben nicht zuwenig, zur Nothdurſk
bekommen , ober gleich mehr koſtet : inſonderheit
aber ſättigen ſié { Pe faits grs damiti in
Norwegen. - NDT 3 hus Wat
“Jnsgernein Miri OR ; daß die Läppen
nicht aufhôrén UTs PE ſie angefangen zu
wann fe Dr und daßſi <ſamvonSinnen gehen,
anmtenein ſehen y ; Und nichts davon
<h aber do< < einige gefunden, die
, hte g geweſen , als andere
faite pre ( deaf, daßich mit Reiſe-
Gp ebitih i: erſchen geweſen, ohne wasvon mir
begehren. FELL Seetipel daßeinige-
vhs ſo ſiedes Sommers in
4. bis Weynachten was ges
ae womit ſiebisweilen ihre Freunde tractiren
Ss “Und wiewohl ſich viele cune ihnen, o
als unter ander Veuten im Br ‘ann
Palabtid tod dal der Lappe,der
hy N atur ſe | 4 eigen ] ibigiſt [| / ae was er
n AELE
: ſſenw, ot
1 GA fr 22 i el l ührend da
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>