Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
4
zo WI) (WW
wathſen iſ, oder auh allerley Geräthe verferti-
gen , wie auch ſpinnen und webenz zur Zeit der
Heuerndte-gehen die Weibsbilder eben ſo wohl
knit der Senſe ins Feld, als die Mannsleute.
Auſſer anderem Wiehe ſind daſelbſt auch viel
iegen, aber wenig Schafe, und zwar mit grober-
olle. Die Schweine gehen und ernähren
ſih faſt den ganzen Sommer über im Walde,
#0 daß man ſelten ein Schwein daheim auf den
Dörfern ſichet, im Winter aber werden ſie ins-
geinein mit Baumrinde gefüttert. Bisweilen
hat ein ganzes Dorf ſeine allgemeine Viehbude-
bisweilen jeder Bauer ſeine beſondere.
Die Bauern, ſo nahe bey den Bergwerken
PE die gi in E R Teal
es vom Fuhrwerk, einige Pferde mehr halten,
ſonſt aber beobachtet man gemeinigli<h ſolche
Ordnung, daß der Bauer allezeit gegen neun
Kühe ein Pferd hält, ſo daß man ſelten auf einem
Bauerhofe 2 Pferde findet, die ungefehr 9 Viers
theil Ellen hoch und nicht hôher ſind, es ſey denn
etwa eines, das einen Finniſchen ‘Cavallerie-
Hengſt zum Vater habe, weil ſelbige Regimene-
rer im lebteren Kriége in Weſt- Nordland int
Quartier lagen. Sie ſind ſtärker als die Ross
lagiſchen Pferde; Jh Helſingland - ſind ſie eben
ſv groß, aber noch ſtärker, beſonders in dem Kir
ſpiel Niurtinda, wo die ra ferde in die
ganzen“ Gegend zu finde
Ss
men gbér ab an Stärke, je höher man hina
: y y fommt,
|
ſind; Jn Angertniane"
land ſind ſie eben ſo klein, als in Medelpad, nehe
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>