Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Murmansk
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Fischer machen ihreSache undkümmern sich um nichts,
kochen Dorsch und schälen Kartoffeln zum Frühstück.
Und endlich kommt der Ortskommissar und befreit
mich; meine Sachen werden auf eine Karre geladen
Russland steht mir offen.
Murmansk ist ein ganz neuer Ort. Vor dem Welt-
kriege hiess die Stadt Alexandrowsk. Vor 1895 war
hier überhaupt keine Stadt. Der Kolafjord ist trotz
seiner Nachbarschaft mit dem Polareis das ganze Jahr
hindurch eisfrei, dank dem Golfstrom, während die
russischen Ostseehäfen etwa sechs bis sieben Monate
im Jahr vom Eis blockiert sind. Ein weitschauender
Gouverneur desGouvernements Archangelsk, zu dem
auch die Halbinsel Kola und die ganze Murmanküste
gehört, erkannte, wie wichtig es sei, dass das west-
liche, kräftig entwickelte Russland einen eisfreien
Hafen erhalte und merkte die Stelle an; 1895 wurde
der erste Pfahl in den Schlamm des Fjordes einge-
rammt. Der Hafen ist das Ideal eines Hafens. Er liegt
70 km weit drin im Kolafjord, nach allen Seiten von
hohenLandrücken beschützt,und kann bei jedemWet-
ter aufgesucht werden.Sehr rasch erhielt der Ort lokale
Bedeutung, mit amerikanischer Schnelligkeit schoss
eine Stadt empor; 1899 wurde sie eingeweiht und
erhielt den Namen Alexandrowsk. Russland hatte ein
allezeit brauchbares Ausfalltor erhalten, aber dieBahn,
die u. a. einige der reichsten Waldgebiete der Erde mit
der grossen Welt verbinden sollte, fehlte. Und da sie
nicht in dem militärischen Plan enthalten war, als stra-
tegische Bahn, gehörte sie auch nicht zu den Aufga-
ben, die gelöst werden konnten. Das war wohl nicht
eigentlich russisch,sonderngültigfür die alte Zeit über-
haupt, audi in den sogenannten hochentwickelten Staa
ten, und beweist, wie überlebt diese Zeit war. Sie
hatte zuletzt sehr wenig Kräfte übrig für ruhige, fried-
liche, zukunftsbauende Arbeit, sondern kreiste um
45
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>