Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Durch Karelien
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
man den Drang, mit im Fortschritt zu sein, und half
sich, wie man konnte.
Als wir wieder auf der Landstrasse waren, fragte ich
meinen Begleiter: „Warum knufftestdu mich ins Bein,
als wir gegessen hatten und ich in die Tasche nach
meiner Pfeife griff?"
„Darum, weil ich nicht wollte, dass man uns als un-
gebildete Menschen ansehen sollte. Die Bauern hier
lassen dasRauchen in ihrem gemeinsamenAufenthalts-
raum nicht zu — ausRücksicht auf Frauen und Kinder."
Diese Rücksichtnahme gegen die Schwächeren gab
mancherlei zu denkenl
Die Bahn entlang durch Karelien konnte man nur
mit Brot bezahlen. Für das Gebiet um Petrosawodsk
ist das Tauschmittel wieder Geld; aber der Brotpreis
ist der feste Ausgangspunkt für die Arbeitslöhne und
Warenpreise, und bei jedem grösseren Handel wird
der Preis — wie von dem Grossbauern in Tihonavolok
in Pud (å 16 kg) Mehl angegeben. Ein Pferd kostet
50 Pud, eine Kuh 25—30 Pud usw.; eine Villa vor der
Stadt mit 14 Zimmern war für 1000 Pud Mehl zu ver-
kaufen. Man bezahlt mitPapierrubeln, nach dem Preis,
den das Mehl hat, wenn der Handel abgeschlossen
wird. Das Brot ist mit andern Worten der eigentliche
Münzfuss; und diese Tatsache—die mehr oder weniger
in die Augen fallend, für ganz Russland gilt— bringt
es mit sich, dass die Preise beim Fall des Rubels sich
nicht verändern. Handel und Wandel gehen ihren
sicheren Weg, unabhängig von den Kursen, während
z. B. in Deutschland das ganze wirtschaftliche Leben
jedesmal erschüttert wird, wenn die Mark hinunter
rasselt. Dadas Mehl ausserdem billig ist (etwa10 Oere
das Pfund) halten sich die Preise für die Lebensnot-
wendigkeiten in Russland auf dem Vorkriegsniveau
Westeuropas.
84
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>