- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
110

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Petersburg!

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

wie alles heute in Russland; aber sie sind da. Der
Gedanke ist erstanden und realisiert, der vermessene
Gedanke, dass der Arbeiter einen Monat Sommer-
ferien haben und auf dem Lande oder am Strande
liegen soll, akkurat wie ein Grosskaufmann.
Zu einer bestimmten Anzahl Betriebe in einer
Branche gehört audi eine Werkstatt oder Fabrik für
Lehrlinge. Während die Lehrlingsfrage in der alten
„wohlorganisierten" Gesellschaft schlecht und recht
eine Frage der Ausbeutung von jungen und billigen
Arbeitskräften ist, geht hier die Frage darum, wie
man auf die beste Weise den Lehrlingen helfen kann,
ihre Gaben zu entwickeln, sie zu nützlichen Gliedern
der Gemeinschaft heranzubilden und sie gleichzeitig
wahrend ihres Wachstums zu schonen. Ich besuchte
in Petersburg eine solche Werkstatt für Lehrlinge, die
mit den Maschinenwerkstätten der Bahn verbunden
ist. Dort waren einige vierzig Lehrlinge, davon zwölf
:viädel, zwei Lehrer (ein technisch-wissenschaftlicher
und einer für die allgemeinen Bildungsfächer), ein
Meister und ein paar Gesellen. Die Lehrlinge wohnen
in der Fabrik, die ganz und gar für sie sorgt. Sie stehen
vier Jahre in der Lehre, beschäftigen sich das erste
jähr zwei Stunden,das zweite vier und die letzten zwei
Jahre sechs Stunden am Tage mit körperlicher Arbeit.
Man arbeitet im neuen Russland wieder aufbauend
und neuschaffend.Materiell gesehen,istdasGanzenoch
weit zurück; aber die Linien, nach denen gearbeitet
wird, sind gut, und die Fortschritte verblüffend, wenn
man in Betracht zieht, dass es eine Gemeinschaft ist,
die sich auf nacktem Grunde aufbaut. Vor nur zwei
Jahren lag selbst Petersburg, die Stelle in Russ-
land, wo das ökonomische Leben am stärksten pul-
sierte, wie ausgestorben. Kein Schiff kam oder ging,
kein Lastwagen fuhr Güter nach oder von dem ge-
waltigen Hafen. Das war der schicksalsschwangere
Zeitpunkt, wo der alte Kreislauf verebbte und ins
110

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0116.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free