- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
157

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Moskau · Der Osten

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

siesich empor in unbarmherziger Existenzberechtigung.
Sie sind die neue Zeit; und es ist mehr an Morgen-
land in ihnen, als in all diesen Hunderten von bizarren
Moscheen und Kirchen, über die die Moskau-Reisen-
den in Verzückung zu fallen pflegen1 Hinter ihren
Mauern baut der neue Osten sich auf, geistig und
merkantil, und bereitetsich vor, den Westen abzulösen.
Moskau ist in erster Linie die Hauptstadt eines
Reiches, das ein Siebentel der Erde bedeckt und inner-
halb seiner Grenzen Proben aller ihrer Reichtümer
und der meisten ihrer Menschentypen birgt. Das Eis-
bärenfell, das einen im Schlitten deckt, ist ein russi
sches Produkt, und zur Seite der Fahrstrasse, im
Schnee bis an die Knie, stehen Fruchthändler und
verkaufen alle Arten Südfruchte, auch diese auf russi
schem Boden gewachsen. In Taschkent, Turkestans
Hauptstadt, werden die Trauben so gross, dass sie
auf Stangen ins Haus getragen werden müssen. Dieser
ungeheure Hintergrund von Völkerschaften und Län
dem ist es, der Moskau zu einer Hauptstadt für sich
macht — allumfassend, wie keine andere Stadt auf
der Erde. Hier begegnen sich Ost und West, Süd und
Nord, und sie treffen nicht nur zusammen, sondern
gehen auf in einer lebendigen menschlichen Einheit.
Russland hat wohl immer einen grösseren Hinter-
grund gehabt als Westeuropa; wo wir den grossen
Geistern des alten Russland begegneten, in Dichtung,
Kunst, Forschung — wirkten sie befreiend. In ihnen
waren die überragenden Anlagen des russischen Vol-
kes, sie gaben Eigenschaften Ausdruck, die tief in ihm
lebten. Heute ist das russische Volk zur Tat über-
gegangen und kann sich selbst Ausdruck geben. Und
nicht zum wenigsten gilt es heute, dass man hier oben
aufatmet, ein Gefühl von Raum, von Befreiung erhält.
Beinahe alle, die hier drüben in dem Neuen gewesen
sind, bezeugen das; auf viele hat es so stark gewirkt,
dass sie sich in der alten Welt nicht mehr zurechtfinden
157

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0163.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free