Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - DAGBOK AF EN INGENIÖR-OFFICER ANTAGLIGEN L. WISOCKI-HOCHMUTH 1700—1708
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
die leibdragoner, welche lagen in dass dorf . Nachdem er
nun mittag gespeiset und dem Oberste Hammilton auch
die vorige orders gegeben, reiste er von dannen und kam
zum Obersten Creutz im besagten dorf *, der auch neylich
dortten war angekommen mit seine leuten; von dannen
wurde dan strax der Ritmeister Möller detachirt mit 100
pferden biss ein pas beij dem strom [Bug], den selben zu
defendiren, so ess der feint disputiren wolte. Der König
mit die iibriigen lagen dorten im dorf des na[c]hts iiber.
Anno 1702 im Maij.
D. 15. Kamen wir zu die vorstatt Prag gleich iiber
Warschaw, welches durch den Weixell separiert, alwoo die
drabanten strax auch wurden einquartiert zugleich mit
die schoningen, garde und die upländer.
Der Oberstlieutnant Posse von die garde wurde na[c]h
Warschaw mit manschafft commendirt von alle da befintliche
regementer, die commendantschaft alda aufm sloss
anzu-nehmen.
D. 19. Kahmen die westmanländische und närckische
regementer auch an zu Prag, dass leibregement wurt
unge-fähr 2 meil von dannen einquartiert und die leibdragoner
V2 meil, v/ie ess die beijgefugte charte n:o mit litt.
bezeichnet zur gntige aussweiset.
D. 26. Wart die briicke iiber den Weixell gar fertig;
der König reiste unterschietliche mall iiber nach Warschaw
und aufm sloss **, doch verharrte er allemahl nicht lange,
* Enligt Adlerfeld och Nordberg uppbröt Carl d. 28 frän
Dlo-gouwice och gick till Sgkinkuri samt därifrån d. 29 till Knysin, men
de tomrum, som ofvan lemnats i texten, bli icke alldeles utfyllda med
dessa namn. Fortsättningen af framryckningen mot Warschau har förf.
af någon anledning icke antecknat.
** 1 G. Adlerfelds »Tageregister 1/j—a/s 1702» berättas, att Carl
XII med stort intresse betraktat ett porträtt af August, hvarmed en
fransysk målare, mr la Croix, just var sysselsatt, ehuru originalet fun-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>