Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 2. Das Bronzezeitalter (Von der Mitte des zweiten Jahrtausends bis zum fünften Jahrhundert vor Christi Geburt.) - Fahrzeuge
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
liefern uns die Sicheln aus Bronze (Fig. 80), und die Handmühlen
aus Stein, die hier und da angetroffen werden.
Für die Existenz fester Wohnsitze, dieser notwendigen
Voraussetzung für den Ackerbau, spricht der Umstand, dass die
Grabhügel dieser Zeit so oft in grosser Zahl beisammen liegen.
Die Felsenbilder, denen wir so viele wichtige Nachrichten
über das Leben in Schweden zur Bronzezeit verdanken, zeigen,
dass das Pferd schon damals zum Reiten und Fahren benutzt
wurde. Auch auf einem der Steine des merkwürdigen
Kivikgrabes[1]
ist das Bild eines zweirädrigen Wagens mit zwei
Pferden und einem aufrecht stehenden Kutscher eingeritzt (Fig. 88).
Fig. 81—83 zeigen einen Teil eines Gebisses und ein paar
Bronzebeschläge eines Pferdegeschirres, die zusammen mit
ähnlichen in Schonen gefunden wurden.
![]() |
80. Sichel aus Bronze. Söderml. ½. |
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>