Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VII. Norrköpings kontrakt - 2. Norrköpings Hedvigs pastorat - a. Tyska kyrkoherdar
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Hedvigs pastorat. 167
oft iibersckickte er niclit nur das erbetene Bucb, sondern mekrere an-
dere, welche Aufklärung uber die Sacke, die man zu wissen wiinsckte,
verbreiteten. Und dies tbat er, wenn er an seinem Arbeitstiscke sass
und mit einem wicktigen Gegenstande bescliäftigt war; es war etwas
böebst Seltenes, dass der Bote noch einmal zu ihm den Weg liätte zu
machen brauchen, denn er mochte beinen Menschen beschweren. Zwar
vermied er unnötkigen Aufwand in seinem Hause, worauf nur die
Eitelkeit einen Werth setzt, aber dafiir tkeilte er freigebig den Armen
mit, welche in näherer Beziehung standen, und dadurch auch eiu ge-
wisses Becht zu seiner Wohltkätigkeit erlangt hatten.
Und so theilnehmender. wohlwollender Mann, nelimen wir den
letzten Abschied von Dir; Dein Name wird liier vielleicht niclit wieder
genannt, obgleich Du und Dein Dir vorangegangener Yater zwischen 60
—70 Jahren in diesem Tempel lehrten. Du bist nun eingegangen in
die Wolmungen, welche den Frommen bereitet sind vom Anbeginn der
Welt an; wir rufen dir zu: ruhe sanft! Auch Dioh wird das Loos
treffen, dass Du nach einer Reihe von Jahren vergessen seyn wirst. —
Vergessen ? Docli nein; Du wirst fortleben in gesegnetem Andenken
bei Vornehm und Gering, bei Keich und Arm, bei Jung und Alt, und
noch oft wird man an Dich, an Deine Giite und Liebe, an deinen guten
Rath, an deine Erfahrung zuruckdenken, noch öfters wird der Edle
eine Thräne uber Dein Hinscheiden vergiessen und Dich zuriickwiinschen.
Ruhe sanft! Schön wird Dein Erwachen seyn! Wir schwingen uns
aus dem Staube der Yerwesung und der Nacht des Grabes einstens zu
Dir empor, und erneuern mit Dir, reiner und schöner, den Bund dei
Freundschaft und Liebe, welcker uns liier auf Erden verhand. — Amen!
Redan som student visade han sig som en framstående special-
forskare genom sin Dissertatio liistorica de ecclesia Teutonica et femplo
S:tm Gertrudis stockholmiensi (Ups. 1791) och fortsatte med oförtruten
ifver sina undersökningar i detta ämne. Frukten af sina lärda mö-
dor nedlade han hufvudsakligeu i det arbetet: Denkmal der Wieder-
eröflnung der deutschen Kirche in Stockhlom (Sthlm 1823), hvari han
redogör för tyska i Sverige bosatta släkter med deras föigieningar.
Hans utomordentligt rikhaltiga och dyrbara boksamling, omki. 600
handskrifter och öfver 14,000 band, såldes 1840.
• Jfr. tr. utg. (utom ofvannämnda arbeten): Welche sind die besonderen Be-
wegungsgrunde der christlichen Sittenlehre zur Vermeidung der Wollust. eine
Predigt tib. Matth. Y: 8, welcher von der theol. Facultät zu Göttmgen das erste
Accessit am */7 1797 zuerkannt wurde, Göttingen 1797. Tal vid ioss
––––– Johan Kuhlmans begrafning i S. Hedvigs kyrka i Norrkopmg: • •
1806. Norrk. s. å. Zwey Predigten in den deutschen Kirchen zu , orr opi ■ ■
Stockholm, die erstere zum Abschiede am l:sten Pfingsttage, die letzteie zum
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>