- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
xi

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Vorrede

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

XI
Hauptsache nach verungliickt seyn, so haben sic cloch Wenigstens zuc
Ausleerung des Brunnens beygetragcn.
Die Verbindune; des Polarlichtcs mit den magnctischen Kraften der
Erde liegt dermafsen am Tåge, dafi nicmand, welchcr beide Erscheinun
gen zur Geniige kennt, dieselbe zu leugncn vermag. Halley und
W i leke sind daher beiderseits dersclbcn Ucber/eugung gewesen. Alle
optischen Erscheinungcn des Nordlichtcs lassen sich ganz ungezwunger*
aus den magnetischen Zuriickstofsungen nach den im funften Hauptstiicke
aufacstellten Formeln erklaren; da aber dicsc Untcrsuchnng zu weitlauf
tjo- scyn wiirde, Uffl ein Hauptstiick des gegenwartigen Werkes auszu
machen, so habe ich dieselbe bis auf den zweyten Theil aufbehalten,
welchcr somit die magnetischen Lichterscheinungen der Erde
abhandein wird.
In dem magnetischen Atlasse sind den Karten Tab. VI. und VIL
lateinische Inschriften geworden, weil ich mich dersclben zugleich fiir
eine Franzosische oder Englische Ucbersetznng bedienen wollte, die ich
im Sinne hatte zu besorgen. Demungeachtet habe ich den Orten ihre
landiibliche Rechtschreibung gelassen, iim selbige dem Seemanne nicht
unkenntlich zu machen, der sich viclleicht diese Karten zu Nutze machen
mochte. In jener Uebersetzung hoffe ich durch fortgesetzte Unter
suchungen die in Hptst. 7 aufgestellten Elemente noch weiter berichtigen
und somit die Ergebnisse der Theorie in nochgenauere Uebereinstimmung
mit den Beobachtungen bringen zu kannen.
Europas Mathematiker haben seit Kepplers und Kewtons Zeiten
sammtlich die Augen gen Himmel gekchrt, um die Planeten in ihren
feinsten Bewegungen und gegenseitigen Stortingen zu verfolgen; es ware
zu wunschen, dafs sic jetzt eine Zeitlang den Blick hinab.in den. Mit
telpunkt der Erde serhen mochten, denn auch allda sind Merkwiirdig-
zu schauen. Es spricht die Erde mittelst der stummen Sprache
b 2

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0017.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free