- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
43

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Von den NMgangslinien. 43
anderlichen Entfernungen der Endpunkte vom UntersLutzungspunkte weg.
Dieses fiihrt uns jedoch zu weit von unserin Ziele ab.
Zu oberwuhnten Schvvierigkeiten kommt noch die Bewegung des Schiffes
auf der See, welcher sich jedoch durch eine bequeme Aufhånge - Anstalt*)^
wie durcli AufbMngen des Instruments an der gehorigen Stelle im Schiffe ab
helfen lafst.
Die altesten Secbeobachtungen dieser Art sind sicher die im ersten Haupt
stiicke angefiihrten. vori Heinrich Hudson, Mtgestellt auf seinen drey Reisen,
zur Entdeckung eines Weges nach Ostindien im Nordosten oder Nordwesten.
Diese Beobachtungen finden sich auf der Neigungskarte No. IX., betitelt:
Neigungskarte fur das Jahr 1600. Die rcgelmiifsige Zunahme der Neigung
gegen Norden scheint die Giite dieser Beobachtungen zu verbiirgen. Ueberdiei
bemerkt Hudson bey jeder, dafs es stille (smooth) See war, und fiigt d. 20 May
1608 hinzu: "wefshalb meine Beobachticng gut ist".**) Vcrdiichtig ist blois die
Beobachtung vom 21 Juny 1608) vvo er namlich in 750 22’ N. Br. bey stiller
See die Neigung 89v° fand. Zvvar befanden sich die Schiffenden damals iix
der Nåhe eines der Magnetpole der Eide, worauf auch die vom Steuermanne
Robert Jvet bemerkte plotzliche Veranderong von einem ganzen Striche in der
Abweichung hinzudeuten scheint, aber unfern fand Hudson am 7 Juny in 740
25’ N. Br. die Neigung 86°? da doch in grofsen magnetischen Breiten die
Neigung sich sehr langsam veråndert. ***)
W. Baffin fand den 23 May 1613 in 650 45’ N. Br. mit einem Instrumente,
welches in London 540 zeigte, die Neigung 630 30’. Nun mufs, wie nachher
wird gezeigt werden, die Neigung in London damals iiber 750 betragen ha
tenj demnach war dieses Instrument schlecht abgevvogen, und hatte in Lon
+3 Siehe Eke bergs Beschreihiuig seiner Methode in den Abhandl. der Schw. Akad. der Wis-
senschaften. A. 1772 S. 287.
**) Hudson w«ir der Co ok seiner Zeit; beide zcichneten Kraft, Muth und Feuer, gliickliche
und wichtige Entdeckungen, wissenschaftlicher Geist, und ein ungliickliclies Ende aus.
"0 Wohl moglich, dafs Purchas, welcher, wie sich iiberall zeigt, mit naittischen Beobachtungfia
es eben nicht so genau ninimt, 89| slatt 86J schrieb, oder &uck, i*Cs die Zilfer 6 durch
ScHuld des SeUers -rerkehrt zu stehen kam.
E 2

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0079.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free