- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
133

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Theorie des Magneten. 133
die drey folgenden die Log r,i ithmen*) der in §. 4 berechnetm Werthe von F
fur alle neun Formeln aiij die drey letzten vveiscn den UnLcrschied zwischen.
dem ersten und allen folgenden Logarithmen. Die Formel, bey vvekher diese
Logarithmendifferenzen den Diiierenzen der Logarithmen fur die Tangente
von w gleich sind, mufs diejenige seyn, welche die wahren Wirkungsgesetze
des Magneten ausdriickt. Man sioht, dafs die DifiVrenzen boy den drey ersten
Formeln zu klein, bey den drey letzten zn grofs sintlj bey den drey mittleren
stimmen sic zum Verwundern genau mit den Differen/.cn der Logarithmen der
Tangenten iiberein. So Ut in uer 4ten, 5 ten und btcn Formel diff. log F fur
den Abstand 4= 1. 51-72}., 1.55046 un.l 1-55257, und die entsprrchenden
Zahlen 22,24-j, 22,411 und 22 ; 550. Aber oben ward gefunden, dafs die Mag
netkraft iin Abstande 4 22,417 Mal grofser war, als im Abstande 11. INlan
sieht also, dafs diese drey Formeln fiir den Abstand 4 eine 22 Mal grbfsere
Kraft geben , als fiir den Abstand 11; über dafs die Formel 4 ein etwas zu
kleines, die Formel 6 ein etwas zu grofses Resultat ausweist, wenn man auf
die Decimaltheile sieht. Die Formel 5 stimmt mit dem Resullate des Magne
ten A bis zu den IlunderUheilen uherein. Ura die Uebereinstimmung dieser
drey Formeln (JV. , V. und VI.) mit den Gesetzen des Magneten noch deutli
cher zu zeigen, hribe ich die zu den Logarithmendifferenzen in der ersten und
dritten Tabelle gtihorigen Zahlen in folgender Tabelle aufgefuhrt, welche den
Zuwachs der magnetischen Intensitat nach dem Versuche und nach den For
meln zeigt (die Intensitat in dem Abstande 11 als Einheit angenommen).

Ab-
Nach Beobachtung. Nach Berechnung.
Magnet Magnet ..... , Formel Formel Formel
A
- jS Mittel. IV v^ yL
I.CCO 1.000 1.000 I. OØO 1.000 I.COO
1.340 1.173- i-?o6 1.334 1.3^4 1.325
1.849 1-819 ’-834 I-535 1-836 1.536
4.024 3-»7O ! ?.O^J? 3-04 S 1-040
stand
a.
\ 1
10
I.CCO 1. 000 1. 000
1.340 1.173 1.306
i£49 1.819 ’-834
9
7 4.024 3.570 , 3-947 3-938 3-945 3-949
11.080 10944 1 11.015 " 11.072 11.119 11154
22.4 17 ’ vi. 466 I 21.441 I 22. ?4^ 121 411 22.530
5
4
w •Vi
*J Dfr legaritKmus von 1 ist liier ~ 10 anstått ZZ 0 argenommen, um den negativen Kenn-
iii zu entgelieu:, aLo sollte eigenJlich hinter jedem Logarithmus stehen — 10.
Zuwachs der Jmensitåt.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0169.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free