- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
374

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Siebentes Hauptstuck.
374
Soll åie berechnete Abweichung in Albany Fort = 17° W. werden, so
mute man die Lange S des Nordpole, des Aequators der starkern Magnetaxe
um em paar Gråde verkleinern, wodurch zugleich die westliche Abweichung
i*n Indischen Meere und am Vorgebirge der guten Hoffnung (No. 71 und 72)
nebst der bstlichen Abweichung am Van Diemens Lande und an Neuseeland
(No. 77 und 78) zunehmen wird. Vielleicht komite man auch an der schwa
chern Axe £ ungefahr um eben so viel verkleinern, welches die ostlichen Ab
weichungen in Siidamerica (No. 58 und 64) zu erfordern scheinen.
§. 17- Ans denselben Elementen (§. 14) ward fur den Nordpol der Erde
die Neigung B i° 19’, die magnetische Kraft = i. 8512 gefunden, weim die
Kraft an Humboldts Nulpunkt in Peru = 1 gesetzt wird; und die Berechnung
zeigte, dafs die horizontale Magnetnadel im Meridiane 2 86° 12’ O. Ferro in
Ruhe seyn wurde, so dafs der Nordpol der Nadel im Meridiane 286° 12’ Sen
Suden und ihr Siidpol im entgegengesetzten Meridiane 306^ 12’ O. Ferro
ebenfalls gen Sliden wiese. Gehet man also vom Pole im Meridiane 236° 12’
gen Sliden, so weiset in diesem Striche die Nadel gerade nach Suden, oder
die Abweichung ist = , 8o° 5 zugleich wachst die Neigung, bis man zu einem
gewissen Punkte kommt, wo sic = 9o°, und wo die horizontale Ncdel ohne
Richtung ist. Gehet man noch weiter gen Sud, so drehet sich die horizontale
Nadel plotzlich gen Norden, so dafs sich die Abweichung augenblicklich von
18O° bis o° verandert. Um die Lage dieses Ortes auszumitteln, wurden die
drey magnetischen Erscheinungen , Abweichung, Neigung und Kraft fur foU
gende Punkte in der Baffinsbucht und an der Ostkiiste Grønlands berechnef
Abwei
chung.
Ort. Breite. Neigung.
6g° o/ Bo° 30’ n.
83 7 i
11. Hornsund 74 o
111. Cap Dudley Diggs
IV. Th. SmithsSund
84 o
86 6
V. Baffinsbay 67 o 85 45
VI. Baffinsbay
VI J. Baffinsbay
7i o 1 16 w.
169 21 o.
87 45
75 5O 88 43
II No Kraft.
1.9064
1-982Q
2.0268
2.0059;
2.0089]
I. Christianshaab .
56° 18’ w.
76 56
76 4o
78 5o
88 28
"3 19
i 18
und an
Lange
Ferro.
5500 o
529 52
520 52
510 40
292 9
291 9
290 o

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0410.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free