- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
465

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Von den taglichen Bewegungen dcv Magnetnadel. 465
Absteigen die meisten Veranderunpvn erlitt, hat sich die Oeclination am wc
nigsten geandert. Wenn im Grgentheil die Declinntion am rncisten scliwankte
hat oft das Barometer gestanden. Allgemein ist dies uicht der Fall, aber sel
ten eben auch niclit."
111. In Nordamerika haben wir Beobachtungen iiber dif taglichen Oscil
lationen der Nadel von Samuel Williams in den Jaliren 1781 und 1785 und
von Stcphen Scwall im Jahre 1782*). Williams sagt, dio AbWeiching vvachse
des Tnges von 7 oder 8 Uhr des Morgens an bis ungefåhr 2 oder 3 Uhr Nach
mittags und nehme hierauf bis 7 oder 8 Uti" am folgonden Morgen ab. Die
Neigung ist einer grofseron taglichen Verlindcrnng nntcrworfen, diese scheint
aber weniger regehnUTsig; die geringste Neigung vrnr GB° 2i’, die grofste
700 56’. Scwalls Beobachtung?n sind sturidenweise Morgehs von 6 Uhr an
bis Abendsjum 10 Uhr vom 15 Apr. bis 20 Aug. 3752 ang^ellt Es verdient
bemerkt zl* werden, dafs, obgleich Cambridge norh wesilicher liekjt als Hol
menshafen bnd Godthaab, doch die Epoclien der taglichen’ Oscillationen der
Nadel fast ivie in Europa sind.
IV. John Macdonald stellte in den Johren 179^ und 1795 im Fort Mari
borough aul Sumatra, und im Jalne 179Gauf der Insel St. lielena**) Beob
achtungen fiber der Magnetnadel Abw cichung adft 1) Im Fort Marlbofough
fand er iolgende tistliehe Abweiclmngen der Nadel:
i?94i 27 bis 29 Jimy i° 8’
1 793) 11 bis 27 Mdiz 1 6
) A^irm. on the Latitude of the Universii.y a| (. :r.hri d g c . uith ohfrv a t,mi
o the VariiUion and Dip of tlie niagnctic, die by Samuel Williams,
Prof. Math. Philos. Nat. uiid Magn eUcal’ob’ s érvat 1o ns male at Cambridge
hy Stephen Sewall. Siche Mem. of tlie American Academy, Vol. I. p. 62 <!y p. 322
und \ol. 111. p. 115. Da idl weder dieses v/erk se]hst besjue )io(.h fMj|On voliytandigen Auszug
• icser vvichtigen Beobachtiuigen habe. so Larm ich keuie genauere Nachticht von densclbcn er
’heilen.
sik^B 3 1^° S" Transactio » s for 179G, p. PAO-’,Vi9; IT?S, r . .aln, drr Vhy.
Tafel ’ S" 118 " 125" Damir i°lies Wcrk hicht ?m !TH vVn ist, so Vann ich dir ’^(AlstSnSigéå
leser inlcressamen Ecobad.tuugei. .ipfet vi iciloi.
N n ri
7U. Morgens ifaittågs -5 U. Abem?s 11 U. Abends
1° 8’ 1° lO’ 1° J2’
i 6 i 9 lio i° 8’

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0501.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free