- Project Runeberg -  Nach Osten! /
43

(1916) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Russia, War
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 5. An der Front Suwalki—Marjampol

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

An der Front Suwalki — Marjampol. 4

GI

zwingt dazu, die Infanterie immer mehr zu verste>en; wenn dann auh
die Artillerie ihr Ziel wirklich findet, wird die Wirkung des Feuers
dadurch vermindert, daß die Granaten beim Auftreffen auf die Bäume
oft vorzeitig krepieren.

Wir verließen nun die Automobile und wanderten bis zum Dorf
Upustek am Westende des Sees Blizna, wo der Fluß Blizna mit offenem,
\<hwarzem Wasser austritt und sich dur<h den Wald langsam nah Süden
schlängelt bis zum Dorf Strenkowizna nahe am Kalejtusee. An seinem
Westufer lief die neue Schüßengrabenlinie im Walde hin. Zuweilen
war sie unmittelbar neben dem Flußlauf angelegt, so daß dieser von vorn
und von der Seite unter Feuer genommen werden und auch als erstes
Hindecnis wirken konnte. Zuweilen lagen die Feldbefestigungen etwas
entfernt vom Ufer, besonders da, wo das Gelände nahe dem Fluß
sumpfig war.

Hinter den Linien tief im Walde standen zahlreihe „Winterhütten““
für die Ablösung und die Bereitschastsabteilungen. Die Hütten waren
sehr gut gebaut; erst war eine rehte>ige Vertiefung in die Erde ge-
graben, 10 Meter lang, 6 Meter breit. Mitten durch die Länge des
Nechte>s waren, in einem Abstand von 1 Meter, zwei Reihen von je
sehs Pfählen eingerammt. Darüber waren zwei horizontale Balken
gelegt, die das Dach stützten. Zu beiden Seiten des Mittelgangs
war der Erdboden etwas erhöht, für die strohgede>ten Lagerplätze für
15 Mann auf jeder Seite. Die nötige Wärme spendete ein Ofen. Das
Dach gewährte Schuß gegen Kugeln und Sprengstücke, aber natürlich
nicht gegen Volltreffer; es war einen halben Meter di> und bestand
aus runden unbehauenen Fichtenstämmen, einer Lage Dachpappe und
einer Erdschicht.

Ein andres Winterhüttenmodell war 13 Meter lang und hatte noch
einen Verschlag für ein oder zwei Offiziere. Zehn Mann bauen jolch
cine Hütte in vier Tagen, auch wenn sie sich zuvor mit solhen Dingen
nie befaßt haben; sie richten sich nah der „Instruktion“. Das Innere
der Hütte wirkt wie eine altnordishe Wikingerhalle, und es duftet darin
nach Fichtennadeln und Harz. Fehlen nur die Schilde, Fackeln und
Methörner; aber die Wikinger sind da, selbstsicher, siegesgewiß und
vergnügt.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Jan 14 14:41:12 2024 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/nachosten/0055.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free