- Project Runeberg -  Nach Osten! /
135

(1916) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Russia, War
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 13. Biographisches Intermezzo

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Biographisches Intermezzo. 135

blutigste Ernst, der je über Deutschland hereingebrochen ist. Es trifft
alle glei<h, rei< und arm, jung und alt. Es gilt Freiheit und Zukunst
und das Bestehen des Vaterlandes!

An allen Mauern hängen rote Anschläge, von eifrig lesenden
Männern belagert. Alle eilen in die Lokale, wo man über dic Stel-
lungsorte, über Züge und Verordnungen Bescheid bckommt. Es gibt
fein Zögern, keine Furcht. Ernst sind die Soldaten, aber blumengeshmü>t,
und auf ihrem Weg zum Bahnhof singen sie:

Was nützet mir ein {öner Garten,

Wenn andre drin spazieren gehn

Und pflü>en all’ die Nöslein ab,
Daran ih meine

So ganz alleine,
Daran ich meine Freude hab”.

Was nützet mix ein s{<hönes Mädchen,
Wenn andre mit spazieren gehn
Und küssen ihr die Schönheit ab,
Daran ich meine
So ganz alleine,
Daran ich meine Freude hab”.

In dem alten Restaurant in Kolberg saß an langen Tischen das
Offizierkorps des .. ten Negiments mit seinen Damen, fkrieg8getraute
junge Frauen, alle beseelt von dem einen Gedanken und demselben Ziel,
Deutschlands Sieg, und alle froh und opferwillig vor dieser Trennung,
die für die meisten eine Trennung fürs Leben war. Da trat der Landrat
mit seinem Assessor herein. Patriotishe Grüße wurden gewechselt; der
Landrat sprach auf das Regiment und seine Fahnen, auf Sieg und sieg-
reiche Heimkehr; der Regimentschef antwortete und s{hwur, jeder Mann
werde seine Pflicht tun und mit Gottes Hilfe siegen.

Aber die Stunde des Aufbruchs shlug. Die Artillerie fuhr ab,
die Kavallerie folgte mit prächtigen, gut gepflegten Pferden und ge-
putztem, festem Riemenzeug, alles glänzend blank und neu, die feldgrauen
Uniformen sauber und ohne Fle>e. Mit wehenden Fahnen und klingender
Musik marschierte das te Regiment von der Golß durch dichte Scharen
von Zuschauern bis zum Zug. Ein letztes Lebewohl. Ein Veteran
von 1870 sagte: „Mein Gott, was mag hiervon wiederkehren!“ Er

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Jan 14 14:41:12 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/nachosten/0147.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free