- Project Runeberg -  Nach Osten! /
381

(1916) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Russia, War
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 30. Die Schwarze Muttergottes von Czenstochau

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die Schwarze Muttergottes von Czenstochau. 381

Piotrkowskaja ulica (Petrikauer Straße) waren wir Gäste des Chefs der
ten Armee, des Nachfolgers Mackensens, des bald siebzigjährigen Prinzen
Leopold von Bayern, und seines Stab8chefïs General G......

Am 16. Juni unternahmen wir eine Ausfahrt nah den Schlacht-
feldern, auf denen vom 11. November bis zum 6. Dezember 1914 unter
Führung Ma>ensens gekämpft wurde, bis endlich der Feind Lodz räumte.
Hauptmann .W.….- und - Rittmeister P.…... schiiderten uns anschaulich
den Verlauf der Creignisse, die in großen Zügen allgemein bekannt sind.

Spät abends erreichten wir Noworadomsk, wo wix in einem ein-
fachen Gasthaus zu Abend aßen und um 11 Uhr aufbrachen, um gerades-
wegs Czenstochau zuzueilen. Als wir in die Nacht hinaustraten, stand
der Himmel im Westen in roter Glut. Ein Dorf brannte; welches,
wußte man noh niht. Wir fuhren darauf zu. Der Feuerschein wurde
immer gewaltiger. Radziechowice, 7 Kilometer von Noworadomsk, stand
in Flammen. Wir stiegen aus und gingen auf die Brandstelle zu.
Etwa zwanzig Gehöfte brannten. Die Hütten standen ganz nahe bei-
einander, die Giebel der Dorsstraße zugekehrt; die meisten waren mit
Strohdächern gede>t. Das Feuer hatte im letzten Hause begonnen, und
der Wind hatte es weitergetragen. Die Bewohner hatten geschlafen; da
aber rechtzeitig Lärm geschlagen wurde, war kein Mensch verbrannt. Ju
den zunächst bedrohten Häusern shlug man mit Äxten und Hämmern
die Fensterpfosten aus und entfernte die Türen, um wenigstens sie
für das neue Haus zu retten. Aus allcn übrigen wurden Möbel,
Kleider und Hausgerät, Matratzen, Kasserollen, selbst Blumentöpfe
herausgetragen. Lattenzäune, die das Feuer weiterführen konnten,
wurden ausgerissen.

Aber der rote Hahn flog von Hütte zu Hütte, seßte sih auf die
Strohdächer und flatterte immer weiter mit ausgebreiteten Flügeln. Die
nach Westen liegenden Höfe waren bereits nur noh Haufen rotglühen-
der Balken, die von Zeit zu Zeit zusammenstürzten. Über die Dach-
firste der vom Feuer schon erhitzten Häuser breitete man nasse Tücher
oder versuchte mit großen Laubbüscheln die herumfliegenden Funken zu
ersti>en. Doch nichts half. Mit dumpfem Knall s{hlugen die Flammen
plößlih empor, die mutigen Männer glitten eilig nah der Seite hinunter,
die vom Feuermeer noh niht erreiht war. Ein Haus mit flachem

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Jan 14 14:41:12 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/nachosten/0393.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free