Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
234
Zur Verwatcdlungs-Gefchichte inlcim
difcher Zweifliigler.
Von
F. Boie.
Nr. 1. ’LUMNTOBLA D13T1N0T1881MA.
chigo Th. lo P. 13..
Wie Verwandlung einer dieser Sippe angehörigen Mücke war
bisher noch nicht beobachtet worden.
Die Larve mißt 6«- ist von lebhaft grüner Farbe, ziem-
lich platt und im kallgemeinen einer ijula in den ersten
Ständen ähnlich. Ausgezeichnet ist guf dem Nücken eine
Doppelreihe nach hinten geneigter hörnerartiger Spitze11.
Die Puppe hat fast gleiche Länge, ist am Kopfende merklich
verdickt und zeigt aut Vorder- und Hinter-Ende zwei wieder
wie Hörner erscheinende Spitzen von denen die erstermähw
ten den Fi’chlern zum Futterale dienen.
Es verdient bemerkt zu werden, daß schon das grüne
Colorit der Larve einen von dem der Tipula Larven ganz
Verschiedenen Aufenthalt andeutet. Zahlreiche Gesellschaften
« derselben zernagten in der lezten Hälfte des August in Höl-
zungen an schattigen Plätzen die Blätter von stellaria ne-
morum. Die Verwandlung erfolgte an den Stengeln der
Futterpflanze, an welchen die Puppen schknettet«lings-ähnlich mit
dem Hintertheile befestigt hingen. Entwicklung der Mücke in
der Mitte Septembers.
No. 2. mYoETopHILA smæker
Dleig. Tys 6s ks 2980
Die Larve gehört zu den die Pilze (Boletus edulisl in
unsern Hölzungen heimsuchenden und »hat die zarte Fär-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>