- Project Runeberg -  Pedagogisk tidskrift / Fyrtiosjette årgången. 1910 /
397

(1903-1940)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

BERICHTE ÜBER DE2T MATHEMATISCHEN UNTERRICHT. 397

der Differential- und Integral-Rechnung. Gewöhnliche
Differentialgleichungen, hauptsächlich der ersten und
zweiten Ordnung. Geometrische Anwendungen.

Der kürzere Kursus hat folgenden Inhalt :

Analytische Geometrie der Ebene. Elemente der
Differential- und Integral-Rechnung nebst einfachen
geometrischen Anwendungen.

Den Unterricht in der reinen Mathematik erteilt in
dem grössern Kursus ein Professor mit Hilfe von zwei
Assistenten, in dem Kürzeren Kursus ein Hilfslehrer mit
Hilfe von einem Assistenten.

Für die verwandten Fächer gelten gleichartige
Einrichtungen. So ist der Unterricht in darstellender
Geometrie verteilt zwischen einem Hauptlehrer und einem
Hülfslehrer mit Assistenten, ebenso der Unterricht in
allgemeiner Physik. Die Geodäsie wird vertreten durch einen
Hauptlehrer mit Assistenten. Beim Unterricht in
teore-tischer Mechanik sind die Schüler in gleicher Weise
verteilt wie bei der reinen Mathematik. Der grössere Kursus
wird von dem Professor im betreffenden Fache, der
kürzere Kursus von einem Lektor gehalten.

Der Unterricht besteht abwechselnd aus Vorlesungen
und Übungen. So entfallen beim grösseren Kursus in
Mathematik drei Lektionen in der Woche (jede von i 1/4
Stunde) auf Vorlesungen, zwei auf Repetitionen und
Übungen über den Inhalt der Vorlesungen am schwarzen
Brett und eine auf Problemrechnung, wobei die Schüler
Scripta abgeben, die von den Assistenten verbessert
werden.

Da die Anzahl der Schüler beim grösseren Kursus
ungefähr 100 beträgt, findet bei den Übungen eine Teilung
in wenigstens zwei Gruppen statt, von denen jede unter
der Leitung eines Assistenten steht. Die Vorlesungen
hingegen werden von dem Hauptlehrer des betreffenden
Faches für alle Schüler gleichzeitig gehalten. Dabei wird
auf Grund der bedeutenden Schüleranzahl besonderer
Wert darauf gelegt, das Interesse der Zuhörer fortdauernd
in Spannung zu halten. Man hat versucht dies einesteils
dadurch zu erreichen, dass die verschiedenen Abschnitte
des Kursus derart eingerichtet sind, dass die mehr abstrak-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 14:45:36 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/pedagtid/1910/0405.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free