- Project Runeberg -  Pedagogisk tidskrift / Fyrtiosjette årgången. 1910 /
462

(1903-1940)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

462

ANNA RÖNSTRÖM.

In der Klasse, die nach der jetzigen Klasseneinteilung
der 2. Klasse entspricht, fing der Unterricht in Brüchen
mit der Lehre von den allgemeinen Eigenschaften der
Brüche an, worauf in den zwei folgenden Klassen die
Bruchrechnung fortgesetzt und abgeschlossen wurde. In der
Klasse, die der jetzigen 6. Klasse entsprach, rechnete man
numerische Gleichungen ersten Grades mit einer
Unbekannten und Aufgaben dazu und für die höchste Klasse gab
der Lehrplan Gleichungen zweiten Grades an. In der
Geometrie fing der Unterricht mit geometrischer
Anschauungsübung schon in der ersten Klasse an und in dem
Jahreskursus, der der jetzigen 3. Klasse entsprach, fing das
Studium des Euklid an, der damals das allgemein benutzte
Lehrbuch der Geometrie war. Der Kursus umfasste 4
Bücher des Euklid nebst der Auflösung geometrischer
Aufgaben.

Die folgende Darstellung wird dartun, wie und in
welchem Masse der mathematische Unterricht sich in unseren

höheren Mädchenschulen seit der Zeit entwickelt hat.

* *

*



Jetziger Lehrgang. Der Zweig der Mathematik, den
man in allen Klassen der Mädchenschule studiert und dein
somit die grösste Stundenzahl zugeteilt wurde, ist die
Arithmetik oder das eigentliche Rechnen; sie fängt in der ersten
vorbereitenden Klasse an, wo das Alter der Schülerinnen 6
bis 7 Jahre ist.

Der LTnterricht in den vorbereitenden Klassen ist seitens
der höheren Schule in letzterer Zeit der Gegenstand eines
grösseren Interesses als früher geworden. Man hat
eingesehen, dass der grundlegende Unterricht in einem Fache
wie der Mathematik von dem grössten Belang sein müsse,
dass wenn der Sinn für Mathematik soll entwickelt werden
können, der Unterricht als Anschauungsunterricht getrieben
werden müsse und nicht nur in einem Üben der
Rechenfähigkeit bestehen, dass Zahlenô*7*for den Zahlzeichen
vorausgehen müssen und dass das Sachverhältnis das
Bestimmende bei der Auflösung der Aufgaben sein müsse.

Der Kursus in den vorbereitenden Klassen und in der

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 14:45:36 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/pedagtid/1910/0470.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free